
Der Wischhofsweg muss für Fußgänger wieder sicher werden
Der Wischhofsweg in Eidelstedt wird von vielen Autofahrern als „Abkürzung“ zwischen Elbgaustraße und Kieler Straße genutzt, um den Eidelstedter Platz zu meiden. Parkende Autos blockieren die Straße, so dass der Fußweg als Ausweichfläche genutzt wird, wenn sich

Das Pilotprojekt „Verkehrsversuche Grelckstraße“ startet
Seit Jahren gibt es rund um die Grelckstraße in Lokstedt Diskussionen, wie der Bezirk diesen Lebensmittelpunkt einladender und lebenswerter gestalten kann. Starker Durchgangsverkehr, gerade zu Stoßzeiten mit hohen Geschwindigkeiten, ist keine Seltenheit, sondern ein tägliches Ärgernis. Diese

Bewegung beim Neubau der Synagoge
Am 22. August besuchte der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans im Rahmen seiner Deutschland-Tour den Joseph-Carlebach-Platz im Grindelviertel, um sich einen persönlichen Eindruck über den Fortschritt bei den Planungen für den Bau einer Synagoge an diesem geschichtsträchtigen Ort

Bezirkliche Sondermittel für Sportvereine, Kultur-, Sozial- und Bildungsprojekte
In der Bezirksversammlung setzen wir uns mit unserem grünen Koalitionspartner stetig dafür ein, dass bezirkliche Sondermittel für gemeinnützige Vereine oder Kulturinstitutionen bereitgestellt werden können. Vor allem in der Coronazeit ist diese finanzielle Unterstützung für die Antragsteller existentiell wichtig. So werden

Umbau der Sillemstraße gefährdet Parkraum
Die Sillemstraße nahe Lappenbergsallee und Osterstraße wurde als Teil der Veloroute 2 durch die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende in die Kategorie „Weiterer Bedarf“ eingestuft und soll daher im Rahmen des „Bündnis für den Radverkehr“

Wir fordern: Grünphase für Fußgänger verlängern bei der Ampel Bogenstraße / Gustav-Falke-Straße
Im Kerngebietsausschuss am 9. August 2021 haben wir mit unserer schwarz-grünen Koalition diesen Antrag beschlossen, mit dem wir auf mehrere Bürgerbeschwerden eingehen, die uns zu diesem Thema erreicht haben. Einmal mehr zeigen wir, dass wir

Stärkung des Gastgewerbes hat für uns höchste Priorität
Vor einem Jahr hat unsere schwarz-grüne Koalition in Eimsbüttel die vielfach beachtete und später auf ganz Hamburg ausgeweitete Initiative zur Stärkung des Gastgewerbes durchgesetzt. Hilfreich für die Gastronomen im harten Corona-Sommer 2020 war dabei vor allem, dass
