

Grundsteinlegung der neuen Feuer- und Rettungswache in Schnelsen
Mit der Feuer- und Rettungswache Schnelsen entsteht derzeit die 18. Wache dieser Art in Hamburg. Der Neubau am Schleswiger Damm mit einer Bruttogrundfläche von ca. 6.000 m² soll zukünftig aus drei Vollgeschossen und einem hochmodernen und 22 Meter hohen Übungsturm


Wir kämpfen gegen den Wegfall von Parkplätzen an der Kippingstraße und Rentzelstraße für die Bezirksroute
Für die Bezirksroute B – Bundesstraße ist der Wegfall von weiteren 65 Parkplätzen geplant. Ein Ausgleich soll anscheinend nicht verfolgt werden, jedenfalls ist davon in den Informationen der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende nichts weiter zu lesen. Auch die Presse berichtet aktuell über


Klartext: Handwerk trifft Politik
Handwerk braucht Nachwuchs, Handwerk braucht Platz, Handwerk muss sich in der Stadt fortbewegen können. Für diese Themen macht sich unsere Bezirksfraktion seit Jahren stark. Sei es über die Stärkung der Eimsbütteler Wirtschaftsförderung (insbesondere der StartUp-Förderung), der


Aktuelles aus der Bezirksversammlung
Die vorletzte Sitzung der Bezirksversammlung am 25. April 2024 bietet noch einmal jede Menge Zündstoff auf der Tagesordnung: Nachdem der Antrag zur Umbenennung der Sedanstraße im Hauptausschuss nicht die Mehrheit gehabt hätte, haben die Antragsteller


Realisierung von Quartiersgaragen in Eimsbüttel und Hoheluft-Ost: Nächster Meilenstein erreicht!
Wir haben seit vielen Jahren darum gekämpft! Auf der heutigen Sitzung am 25. April wird die Bezirksversammlung voraussichtlich unsere Initiative zur Realisierung des Baus von weiteren Quartiersgaragen in den Kerngebietsstadtteilen Eimsbüttel und Hoheluft-Ost beschließen. Thomas Thomsen und Sascha Greshake haben seit Jahren unermüdlich im Kerngebietsausschuss –


Podiumsdiskussion zu den B-Plänen Niendorf 93/95
Zu einer spannenden Podiumsdiskussion in die Aula der Stadtteilschule Niendorf hatte am 24. April die Initiative Niendorf geladen. Dank an die Initiatoren Holger Brauer und Tobias Albrecht für eine lebhafte und informative Diskussion zu den B-Plänen Niendorf 93/95. Die unterschiedlichen


Sag mir wo die Medikamente sind! Lebhafte Diskussion am 19. April in Niendorf
Am 19. April lud die CDU Lokstedt – Niendorf – Schnelsen zu einer Diskussion mit Bürgern zu den Themen Medikamentenengpässe, Apotheken- und Ärztemangel. Zunächst berichtete Volker Bahr von der medac GmbH darüber, weshalb sich der Zustand der Medikamentenversorgung in den kommenden Jahren weiter verschlechtern könnte. Anschließend


80.000 Euro Sondermittel für den SV Poseidon in Eidelstedt
Der SV Poseidon ist der größte Schwimmverein Norddeutschlands. Uns als CDU Bezirksfraktion Eimsbüttel ist es wichtig, dass die Betriebsfähigkeit des Haupt- und Lehrschwimmbeckens dauerhaft weiter gewährleistet bleibt, daher haben wir uns erfolgreich dafür eingesetzt, dass