

Erweiterung der St. Pauli Sportanlage an der Kollaustraße
Der FC St. Pauli plant eine Erweiterung seiner Sportanlage an der Kollaustraße. Durch Auflagen der DFL muss der Kultverein sein Nachwuchsleistungszentrum mit dem Trainingsgelände der Herren und Profis räumlich zusammenlegen und auf sieben Sportplätze aufstocken. „Wir freuen uns, wenn dem FC St. Pauli diese


Optimierung der Standvergabe für die Wochenmärkte
Durch die Pandemie sind auch die großen Wochenmärkte wie der Isemarkt vor große Probleme gestellt worden. Insbesondere der Vergabeprozess für Standplätze und Verkaufsflächensteht immer wieder in der Kritik, da er von vielen als intransparent empfunden wird. „Wir als CDU-Fraktion


Mehr Kriegsflüchtlinge in kleinen Unterkünften im Kerngebiet
Unsere CDU-Fraktion setzt sich dafür ein, dass Kriegsflüchtlinge nicht mehr, wie in den vergangenen Jahren, in großen Sammelunterkünften untergebracht werden. „Um einer Ghettoisierung vorzubeugen ist es sinnvoll, Flüchtlinge auch in vielen kleineren Einheiten direkt im urbanen


Gastronomie auch in 2022 stärken
Im Sommer 2020 haben wir uns dafür eingesetzt, dass die Gastronomiebetriebe in Eimsbüttel durch gezielte Maßnahmen unterstützt wurden. „So wurden die Genehmigungsverfahren für die Sondernutzung von öffentlichen Wegen und Außenflächen vereinfacht“, erklärt Mitinitiator Sascha Greshake, wirtschaftspolitischer Sprecher der


Toilettenoffensive im öffentlichen Raum
Der Hamburger Senat hat nun endlich beschlossen, bis zu 8,52 Millionen Euro für pandemiebedingt notwenige Sanierungs- und Neubaumaßnahmen öffentlicher Toiletten aus zentralen Corona-Ermächtigungen zur Verfügung zu stellen. Wir als CDU-Fraktion fordern schon seit vielen Jahren neue, moderne


Parkplatzproblematik durch Wohnmobile entschärfen
Kennen Sie das? Sie suchen einen Parkplatz und auf den ohnehin wenigen verfügbaren Plätzen stehen oft Wohnmobile – und das auch noch gefühlt wochenlang? Nach aktueller Rechtslage dürfen diese unter 7,5 Tonnen Gewicht uneingeschränkt im öffentlichen Raum