

Insektenfreundliche Blühstreifen für die Moorweide
Die Moorweide im Herzen Hamburgs gehört aufgrund ihrer zentralen Lage und Historie zu einer der bekanntesten städtischen Parkanlagen. So bietet das große Areal einen wertvollen ökologischen Lebensraum für Tiere und Pflanzen, weshalb es sich auch die Schwarz-Grüne Koalition in Eimsbüttel zum Ziel gesetzt hat, diese unter ökologischen Gesichtspunkten zu stärken und weiterzuentwickeln.


Die Bezirksversammlung Eimsbüttel tagt wieder in Präsenz
Nach langer Zeit tagt die Bezirksversammlung am heutigen 17. Juni 2021 wieder in Präsenz im Hamburg-Haus im Doormannsweg 12. Aufgrund der Pandemie fanden für viele Monate sämtliche Bezirksversammlungen, Hauptausschüsse sowie Regional- und Fachausschüsse ausschließlich digital statt.


Wir sagen ja zum Wohnungsbau: Stadtplanungsausschuss in Eimsbüttel beschließt den Bebauungsplan Lokstedt 67
In der heutigen Präsenzsitzung der Bezirksversammlung wird voraussichtlich der B-Plan Lokstedt 67 beschlossen. Ziel des 2015 initiierten Bebauungsplans Lokstedt 67 „Rimbertweg – Ansgarweg“ ist die Nachverdichtung eines bestehenden Wohnquartiers aus den 1960er Jahren im Stadtteil Lokstedt mit etwa 200 Wohneinheiten.


Öffentlicher Nahverkehr in Lokstedt, Niendorf, Schnelsen
Am 11. März 2021 berichtete das Hamburger Abendblatt unter der Überschrift „Hamburg investiert 400 Millionen Euro in neue S-Bahnen“. Dies betrifft natürlich auch die Verlängerung der S21 nach Kaltenkirchen. In diesem Zusammenhang soll es eine neue S-Bahn-Haltestelle Schnelsen-Süd geben. Unser Bezirksabgeordneter Christian


Für mehr Barrierefreiheit an der Universität Hamburg
Die Corona-Pandemie hat sich stark auf Studium und Lehre der Universität Hamburg ausgewirkt. Der Kontakt zwischen den Uni-Mitarbeitern und den Studierenden wurde auf das absolut Notwendige beschränkt. Unser langjähriger Uniausschuss-Sprecher Sascha Greshake setzt sich aktiv dafür ein, dass bei kommenden


Wir setzen uns für mehr seniorengerechte Sitzbänke ein
Mehr seniorengerechte Sitzbänke für Eimsbüttel sind eine Herzens-Angelegenheit für unsere Bezirksabgeordnete Jutta Höflich. Diese haben leicht erhöhte Sitzflächen und Rückenlehnen sowie glatte Oberflächen, die das Hinsetzen und Aufstehen erleichtern. Hintergrund ist, dass der Anteil der