Ärgernis in Eidelstedt – zu hohe Bremsschwelle wird umgebaut
Hamburger Abendblatt vom 23.02.2025
Unterstützung für die Freiwillige Feuerwehr Pöseldorf
Die Freiwillige Feuerwehr Pöseldorf liegt im Zentrum von Hamburg, direkt unter dem Fernsehturm. Am Standort sind 40 Menschen aus den unterschiedlichsten Berufswelten aktiv. Ihr gemeinsames Ziel: Retten – Löschen – Bergen – Schützen! Sie sind da, wenn es


Schnitzery-Müllproblematik: CDU-Fraktion im Dialog mit wütenden Anwohnern
Das neue Trendlokal „Schnitzery” am Kleinen Schäferkamp bekommt sein Müllproblem nicht in den Griff. Hier werden Schnitzelbowls in großen Plastikverpackungen verkauft, die dann von den Kunden achtlos in der Gegend liegengelassen werden. Nun reicht es den Anwohnern. Mit einer


Wir brauchen endlich weitere Standorte für Handwerkerhöfe im Bezirk Eimsbüttel
Die Meistermeile am Offakamp in Lokstedt ist ein Musterbeispiel für gelungene Wirtschaftspolitik. Hier sind mehrere Handwerksbetriebe an einem Standort zentriert. Man ist gut vernetzt und arbeitet teilweise sogar zusammen. Bereits 2022 haben unsere Bezirksabgeordneten Andreas Stonus und Sascha Greshake mit einem Antrag in der


Wir fordern mehr Beteiligung der Bezirkspolitik und der Anwohnerschaft bei den Umbauarbeiten an der Osterstraße
An der Osterstraße wird seit vielen Jahren immer wieder neu gebaut. Kaum ist eine Baustelle fertig, kommt die nächste. Aktuell findet der Fernwärmeausbau statt. In diesem Zusammenhang gibt es Überlegungen seitens der Bezirksverwaltung, die Osterstraße zu einem verkehrsberuhigten Geschäftsbereich


Unterstützung für die Freiwillige Feuerwehr Pöseldorf
Die Freiwillige Feuerwehr Pöseldorf liegt im Zentrum von Hamburg, direkt unter dem Fernsehturm. Am Standort sind 40 Menschen aus den unterschiedlichsten Berufswelten aktiv. Ihr gemeinsames Ziel: Retten – Löschen – Bergen – Schützen! Sie sind da, wenn es drauf ankommt. Zwei


Kürzungen bei der Offenen Kinder- und Jugendarbeit müssen verhindert werden
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) in Hamburg steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Trotz einer Erhöhung der Rahmenzuweisungen für 2025 um ca. 15 % ist unklar, ob diese Steigerung ausreicht, um die gestiegenen Personal-, Betriebs-


Kreuzung-Abbiegesituation Eidelstedter Dorfstraße / Kieler Straße neu gestalten
Die Eidelstedter Dorfstraße hat derzeit keinen Linksabbieger auf die Kieler Straße. Stattdessen gibt es eine Links-Abbiege-Möglichkeit von der Kieler Straße aus Richtung Norden kommend in die Eidelstedter Dorfstraße. „Viele Verkehrsteilnehmer biegen verbotenerweise von der Eidelstedter Dorfstraße links Richtung