

Haltestelle Helvetierweg wird barrierefrei umgestaltet
Die Bushaltestelle Helvetierweg der Linie 191 am Garstedter Weg in Niendorf liegt direkt in einem Wohngebiet mit einem hohen Anteil an Seniorinnen und Senioren sowie kleinen Kindern. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch das Pflegewohnstift Garstedter Weg. Die Bushaltestelle in


Einführung von Zoom für digitale Sitzungen
Ab Juni 2021 nutzt das Eimsbütteler Bezirksamt für alle digitalen Sitzungen den bekannten US-Konferenzsoftwareanbieter Zoom. Die bisherige Software Skype for Business wird damit komplett ersetzt. Somit finden jetzt auch die Haupt-, Regional- und Fachausschüsse über Zoom statt, bis Präsenzveranstaltungen


Trassenführung der neuen U-Bahnlinie 5
Im Mobilitätsausschuss gab es einen interessanten Vortrag zum Verlauf der neuen U-Bahnlinie. Neu ist, dass ein kleiner Ostschwenk nun auch das UKE mit einbindet. Auf dessen Gelände wird auch die Haltestelle entstehen. Darüber freut sich auch unsere ehemalige Abgeordnete Ellen Schuttrich


Strom- und Verteilerkästen in Niendorf-Nord und Schnelsen verschönern
In der Stadt stehen sie an jeder Ecke und wir alle kennen die oft viel zu grauen oder mit Graffiti beschmierten Strom- und Verteilerkästen. Doch es gibt auch viele Beispiele dafür, wie kreativ und hübsch diese


Wir haben einen neuen Fraktionsgeschäftsführer
Wir begrüßen Kai Hoffmann als neuen Geschäftsführer unserer Bezirksfraktion. Herr Hoffmann steht uns ab sofort in unserem Büro in der Lappenbergsallee 34 unterstützend zur Seite. Wir bedanken uns bei Sascha Greshake und Andreas Stonus, die die Position für die Interimsphase


Freie Fahrt für den Klimaschutz
Die grün-schwarze Koalition hat sich auf die Fahne geschrieben, in Eimsbüttel auch im Klimaschutz Maßstäbe zu setzen. Hierzu wird auf unsere Initiative hin einiges getan, weil wir uns der Verantwortung für die nachfolgenden Generationen bewusst sind. Wir haben


Vor Ort bei den Gewerbetreibenden am Eppendorfer Baum
Beim Besuch unseres wirtschaftspolitischen Sprechers Sascha Greshake bei der Interessensgemeinschaft Eppendorfer Baum e.V. zeigte sich, wie wichtig die gewachsenen Zentren mit ihren kleinteilig-gemischten Kaufmannsstrukturen aus Einzelhandel, Dienstleistung und Gastronomie für unser schönes Eimsbüttel sind!


Ein neuer Park für Schnelsen
Nachdem der Verkehr jetzt in den Tunnel verbannt wurde, folgen auf dem Deckel die Umsetzung der geplanten Parkanlage und Schrebergärten. Langsam sieht man die Strukturen wachsen und erste Bäume sind bereits gepflanzt. Endlich wächst der Stadtteil