

Verhältnismäßigkeit und Transparenz bei Kontrollen in der Gastronomie
Die gastronomischen Betriebe sind ein wesentlicher Bestandteil des öffentlichen Lebens und der lokalen Wirtschaft im Bezirk Eimsbüttel. Regelmäßige Kontrollen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sind ausdrücklich zu unterstützen, jedoch steigen diese immer mehr an. In vielen Fällen fühlen sich Gastronomen


Öffentliche Ausgabe von Wassersäcken für Bäume in Trockenphase
Der Klimawandel führt zu immer häufigeren Trockenphasen. Darunter leiden auch die städtischen Bäume im öffentlichen Raum. In einigen Städten wie Köln und Berlin werden kostenfreie Wassersäcke an engagierte Bürger ausgegeben, um bei länger anhaltenden Trockenperioden die Straßenbäume zu


Bessere Anbindung der „Linse” an den Nahverkehr
Das als „Linse” bekannte Wohngebiet der Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG zwischen den S-Bahn-Stationen Stellingen und Langenfelde mit rund 1.500 Wohneinheiten ist ein Quartier mit bezahlbarem Wohnraum, gepflegten Grünflächen und altem Baumbestand. Allerdings beschwerden sich viele vor allem


Olympia-Bewerbung: Eimsbüttel will mit Herz, Vielfalt und Geschlossenheit dabei sein!
Hamburg bereitet sich auf eine Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele vor – und Eimsbüttel möchte diese einmalige Chance aktiv und mit voller Leidenschaft nutzen. „Mit der renommierten Tennisarena am Rothenbaum, einer lebendigen Vereinslandschaft und einer engagierten


Kurzklausur unserer Stadtplanungs-Fraktion
Am 20. Juni fand eine Kurzklausur unserer Mitglieder des Ausschusses Stadtplanung statt. Stadtplanung ist ein wesentlicher Verantwortungsbereich für die Bezirkspolitik, in dem konkrete Mitbestimmung und Entscheidungen möglich und auch nötig sind. Ob Niendorf 93 und 95 oder Rotherbaum 37 und 40, aktuell laufen Diskussionen über wichtige Bebauungspläne, die
Olympia 2036, 2040 oder 2044 in Hamburg: Eimsbüttel will mit Herz, Vielfalt und Geschlossenheit dabei sein!
Hamburg bereitet sich auf eine Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele vor – und Eimsbüttel möchte diese einmalige Chance aktiv und mit voller Leidenschaft nutzen! Matthias Blenski von der CDU-Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel


Neues Verfahren für die Bereitstellung Förderfonds Bezirke entwickeln
Die bezirklichen Politikmittel sind ein wichtiges Unterstützungsinstrument nicht nur für Veranstaltungen, sondern auch für viele wichtige Institutionen im Bezirk. Aufgrund der hohen Inflation der letzten Jahre sowie der stark gestiegenen Energiekosten können aus den begrenzten Mitteln die Anträge leider