
Engagiert für Eimsbüttel

Bleiben Sie mit uns dran am politischen Geschehen in Eimsbüttel?
Nachhaltig und lebenswert gestalten.
Rüdiger Kuhn · Fraktionsvorsitzender
Liebe Eimsbüttelerinnen und Eimsbütteler,
im Mai 2019 hat die CDU mit 16,3 % neun Mandate in der Bezirksversammlung Eimsbüttel erringen können. In den letzten zwei Jahren konnten in einer Koalition mit den Grünen viele gute und gemeinsam erarbeitete Projekte erarbeitet, auf den Weg gebracht und umgesetzt werden.
Koalitionen bedeuten für beide Seiten Kompromisse. Offenbar war diese Bereitschaft unseres Ex-Koalitionspartners nicht mehr vorhanden, sodass diese das Bündnis ohne Vorwarnung aufkündigten.
So unverständlich dieses Verhalten erscheint, bietet es uns doch auch die Möglichkeit, eigene Themen zu präsentieren und durchzusetzen, die bislang mit den Grünen nicht möglich waren.
Wir bleiben ein verlässlicher Partner für unsere Wählerinnen und Wähler in Eimsbüttel und hoffen, dass jede Menge neue dazu kommen. Künftig wechselnde Mehrheiten bieten genau diese Möglichkeit, unsere und Ihre guten Ideen mit der Mehrheit der Bezirksversammlung durchzusetzen.
Hier werden wir weiterhin engagiert daran arbeiten, den ganzen Bezirk jeden Tag ein Stück besser zu machen.
Sprechen Sie uns weiterhin an und fordern uns heraus!

Liebe Eimsbüttelerinnen und Eimsbütteler,
im Mai 2019 hat die CDU mit 16,3 % neun Mandate in der Bezirksversammlung Eimsbüttel erringen können. In den letzten zwei Jahren konnten in einer Koalition mit den Grünen viele gute und gemeinsam erarbeitete Projekte erarbeitet, auf den Weg gebracht und umgesetzt werden.
Koalitionen bedeuten für beide Seiten Kompromisse. Offenbar war diese Bereitschaft unseres Ex-Koalitionspartners nicht mehr vorhanden, sodass diese das Bündnis ohne Vorwarnung aufkündigten.
So unverständlich dieses Verhalten erscheint, bietet es uns doch auch die Möglichkeit, eigene Themen zu präsentieren und durchzusetzen, die bislang mit den Grünen nicht möglich waren.
Wir bleiben ein verlässlicher Partner für unsere Wählerinnen und Wähler in Eimsbüttel und hoffen, dass jede Menge neue dazu kommen. Künftig wechselnde Mehrheiten bieten genau diese Möglichkeit, unsere und Ihre guten Ideen mit der Mehrheit der Bezirksversammlung durchzusetzen.
Hier werden wir weiterhin engagiert daran arbeiten, den ganzen Bezirk jeden Tag ein Stück besser zu machen.
Sprechen Sie uns weiterhin an und fordern uns heraus!
Neuigkeiten aus dem Bezirk Eimsbüttel


Der Streit um die „blauen Linien“ am Isemarkt ist entschärft
Viele Betreiber von Markständen am Isemarkt wandten sich letztes Jahr an uns, weil die Verwaltung dort neue „blaue Linien“ markiert hatte, was für einige Betreiber von größeren Marktständen zu einer belastenden Herausforderungin Hinblick auf die Aufstellung ihrer Marktfahrzeuge führte Sascha Greshake, wirtschaftspolitischer Sprecher


Eindrücke von unserem Neujahrsempfang am 22. Januar
Am vergangenen Sonntag haben wir zum Neujahrsempfang unserer CDU Bezirksfraktion Eimsbüttel geladen, den wir traditionell gemeinsam mit dem Kreisverband Eimsbüttel durchführen. Etwa 150 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion sowie öffentlichen und sozialen Einrichtungen folgten unserer Einladung in den Ruderclub Favorite Hammonia am


Sonja Böseler übernimmt Bezirksamtsleitung in Eimsbüttel
Wir hatten im letzten Newsletter darüber berichtet, dass keine grün-rote Mehrheit für die Fortsetzung der Amtszeit des bisherigen Bezirksamtsleiters Kay Gätgensgefunden werden konnte und er daher Anfang Januar verabschiedet wurde. Auf einen Nachfolger konnten sich die


Klima-Barcamp findet auch 2023 wieder statt
In den letzten Jahren konnten bereits diverse Punkte des Klimaschutzkonzeptes Eimsbüttel umgesetzt werden, unter anderem auch das Klima-Barcamp 2022, welches vom Klimaschutzmanagement Eimsbüttel organisiert wurde. Im kommenden Jahr 2023 soll erneut einBarcamp stattfinden, zu dem die verschiedensten Akteure, die Projekte im Bereich des Klimaschutzes


Umgestaltung des Eimsbütteler Marktplatzes
Die CDU Bezirksfraktion unterstützt eine Neuplanung des Eimsbütteler Marktplatzes. Wo die Eimsbütteler früher mit Pferd, Ochse und Federvieh handelten und Mitte des 18. Jahrhunderts sogar ein Teich bestand, liegt heute nur noch ein vielspuriger Verkehrsknotenpunkt. Eine attraktive Eingangssituation oder Aufenthaltsqualität


Das Bezirksamt Eimsbüttel steht nun ohne Leiter da
Da sich die Grünen und die SPD nach langen, intensiven Verhandlungen nicht einigen konnten, steht das Bezirksamt nun ohne Leiter da. Die Wiederwahl von Kay Gätgens (SPD) scheiterte am Widerstand der Grünen. Und eine grüne Bezirksamtsleitung konnte


Der Streit um die „blauen Linien“ am Isemarkt ist entschärft
Viele Betreiber von Markständen am Isemarkt wandten sich letztes Jahr an uns, weil die Verwaltung dort neue „blaue Linien“ markiert hatte, was für einige Betreiber von größeren Marktständen zu einer belastenden Herausforderungin Hinblick auf die Aufstellung ihrer Marktfahrzeuge führte Sascha Greshake, wirtschaftspolitischer Sprecher


Eindrücke von unserem Neujahrsempfang am 22. Januar
Am vergangenen Sonntag haben wir zum Neujahrsempfang unserer CDU Bezirksfraktion Eimsbüttel geladen, den wir traditionell gemeinsam mit dem Kreisverband Eimsbüttel durchführen. Etwa 150 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion sowie öffentlichen und sozialen Einrichtungen folgten unserer Einladung in den Ruderclub Favorite Hammonia am


Sonja Böseler übernimmt Bezirksamtsleitung in Eimsbüttel
Wir hatten im letzten Newsletter darüber berichtet, dass keine grün-rote Mehrheit für die Fortsetzung der Amtszeit des bisherigen Bezirksamtsleiters Kay Gätgensgefunden werden konnte und er daher Anfang Januar verabschiedet wurde. Auf einen Nachfolger konnten sich die


Klima-Barcamp findet auch 2023 wieder statt
In den letzten Jahren konnten bereits diverse Punkte des Klimaschutzkonzeptes Eimsbüttel umgesetzt werden, unter anderem auch das Klima-Barcamp 2022, welches vom Klimaschutzmanagement Eimsbüttel organisiert wurde. Im kommenden Jahr 2023 soll erneut einBarcamp stattfinden, zu dem die verschiedensten Akteure, die Projekte im Bereich des Klimaschutzes
Unser Newsletter
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein –
dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen im Bezirk Eimsbüttel?