
Engagiert für Eimsbüttel

Bleiben Sie mit uns dran am politischen Geschehen in Eimsbüttel?
Nachhaltig und lebenswert gestalten.
Rüdiger Kuhn · Fraktionsvorsitzender
Liebe Eimsbüttelerinnen und Eimsbütteler,
im Mai 2019 hat die CDU mit 16,3 % neun Mandate in der Bezirksversammlung Eimsbüttel erringen können. In den letzten zwei Jahren konnten in einer Koalition mit den Grünen viele gute und gemeinsam erarbeitete Projekte erarbeitet, auf den Weg gebracht und umgesetzt werden.
Koalitionen bedeuten für beide Seiten Kompromisse. Offenbar war diese Bereitschaft unseres Ex-Koalitionspartners nicht mehr vorhanden, sodass diese das Bündnis ohne Vorwarnung aufkündigten.
So unverständlich dieses Verhalten erscheint, bietet es uns doch auch die Möglichkeit, eigene Themen zu präsentieren und durchzusetzen, die bislang mit den Grünen nicht möglich waren.
Wir bleiben ein verlässlicher Partner für unsere Wählerinnen und Wähler in Eimsbüttel und hoffen, dass jede Menge neue dazu kommen. Künftig wechselnde Mehrheiten bieten genau diese Möglichkeit, unsere und Ihre guten Ideen mit der Mehrheit der Bezirksversammlung durchzusetzen.
Hier werden wir weiterhin engagiert daran arbeiten, den ganzen Bezirk jeden Tag ein Stück besser zu machen.
Sprechen Sie uns weiterhin an und fordern uns heraus!

Liebe Eimsbüttelerinnen und Eimsbütteler,
im Mai 2019 hat die CDU mit 16,3 % neun Mandate in der Bezirksversammlung Eimsbüttel erringen können. In den letzten zwei Jahren konnten in einer Koalition mit den Grünen viele gute und gemeinsam erarbeitete Projekte erarbeitet, auf den Weg gebracht und umgesetzt werden.
Koalitionen bedeuten für beide Seiten Kompromisse. Offenbar war diese Bereitschaft unseres Ex-Koalitionspartners nicht mehr vorhanden, sodass diese das Bündnis ohne Vorwarnung aufkündigten.
So unverständlich dieses Verhalten erscheint, bietet es uns doch auch die Möglichkeit, eigene Themen zu präsentieren und durchzusetzen, die bislang mit den Grünen nicht möglich waren.
Wir bleiben ein verlässlicher Partner für unsere Wählerinnen und Wähler in Eimsbüttel und hoffen, dass jede Menge neue dazu kommen. Künftig wechselnde Mehrheiten bieten genau diese Möglichkeit, unsere und Ihre guten Ideen mit der Mehrheit der Bezirksversammlung durchzusetzen.
Hier werden wir weiterhin engagiert daran arbeiten, den ganzen Bezirk jeden Tag ein Stück besser zu machen.
Sprechen Sie uns weiterhin an und fordern uns heraus!
Neuigkeiten aus dem Bezirk Eimsbüttel


Bebauungsplan für Campus-Schule kontrovers diskutiert
Am 25. April fand im Freizeitzentrum Schnelsen die erste öffentliche Plandiskussion mit interessierten Bürgern über die künftige Campus-Schule Schnelsen satt. Hier wurde vom Bezirksamt Eimsbüttel der Bebauungsplan Entwurf „Schnelsen 97″ für den neuen Schul-Campus vorgestellt. Das Plangebiet liegt südlich des Ellerbeker


Evaluierung des „Verkehrslabors Grelckstraße“
Die erste Versuchsphase des „Verkehrslabors Grelckstraße“ mit einer Einbahnstraßen-Regelung sowie einer Teil-Durchfahrtssperre am Wochenende hat wie erwartet zu einer lebhaften Diskussion vieler Anwohnerinnen und Anwohner sowie der Gewerbetreibenden geführt. „Vor dem Start der zweiten Phase möchten wir als CDU-Fraktion den Wunsch vieler


Pilotprojekt für Serviceparkplätze im Stadtteil Eimsbüttel
Am 20.06.2019 wurde in der Bezirksversammlung Eimsbüttel einstimmig beschlossen, ein Pilotprojekt zur Einrichtung von Serviceparkplätzen im eng bebauten Kerngebiet durchzuführen. Damit sollen bestimmte Dienstleister, wie Handwerker oder Pflegekräfte, spezielle Parkzonen nutzen können, um ihre Kunden


RISE Förderprojekt für Schnelsen und Burgwedel gestartet
Im Rahmen einer öffentlichen Info-Veranstaltung wurde das RISE-Projekt für Schnelsen und Burgwedel offiziell gestartet. Das Förderprogramm soll die Region aufwerten und lebenswerter gestalten. Gebietsentwickler Simon Kropshofer und Vertreter des Bezirksamts Eimsbüttel stellten erste Lösungsansätze aus den Bereichen Verkehr, Einzelhandel und Gastronomie vor. Für die


Positives Fazit zur „Meistermeile am Offakamp“
Am 20. April haben wir im Wirtschafts- und Umweltausschuss (GNUVWDI) einen umfangreichen Bericht über die „Meistermeile am Offakamp“ bekommen. Hier werden in Eimsbüttel rund 100 kleinen und mittleren Handwerks- und Produktionsbetrieben Flächen angeboten. Somit wird mitten in unserem Bezirk


Reinigung und Instandsetzung der Statuen im Amsinckpark
Bei dem aktuell schönen Wetter zeigt sich unser Bezirk von der schönsten Seite – auch im Amsinckpark blühen die ersten Blumen. Leider sind die im Park ausgestellten Statuen nicht in guter Verfassung, sondern beschmiert und


Bebauungsplan für Campus-Schule kontrovers diskutiert
Am 25. April fand im Freizeitzentrum Schnelsen die erste öffentliche Plandiskussion mit interessierten Bürgern über die künftige Campus-Schule Schnelsen satt. Hier wurde vom Bezirksamt Eimsbüttel der Bebauungsplan Entwurf „Schnelsen 97″ für den neuen Schul-Campus vorgestellt. Das Plangebiet liegt südlich des Ellerbeker


Evaluierung des „Verkehrslabors Grelckstraße“
Die erste Versuchsphase des „Verkehrslabors Grelckstraße“ mit einer Einbahnstraßen-Regelung sowie einer Teil-Durchfahrtssperre am Wochenende hat wie erwartet zu einer lebhaften Diskussion vieler Anwohnerinnen und Anwohner sowie der Gewerbetreibenden geführt. „Vor dem Start der zweiten Phase möchten wir als CDU-Fraktion den Wunsch vieler


Pilotprojekt für Serviceparkplätze im Stadtteil Eimsbüttel
Am 20.06.2019 wurde in der Bezirksversammlung Eimsbüttel einstimmig beschlossen, ein Pilotprojekt zur Einrichtung von Serviceparkplätzen im eng bebauten Kerngebiet durchzuführen. Damit sollen bestimmte Dienstleister, wie Handwerker oder Pflegekräfte, spezielle Parkzonen nutzen können, um ihre Kunden


RISE Förderprojekt für Schnelsen und Burgwedel gestartet
Im Rahmen einer öffentlichen Info-Veranstaltung wurde das RISE-Projekt für Schnelsen und Burgwedel offiziell gestartet. Das Förderprogramm soll die Region aufwerten und lebenswerter gestalten. Gebietsentwickler Simon Kropshofer und Vertreter des Bezirksamts Eimsbüttel stellten erste Lösungsansätze aus den Bereichen Verkehr, Einzelhandel und Gastronomie vor. Für die
Unser Newsletter
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein –
dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen im Bezirk Eimsbüttel?