
Engagiert für Eimsbüttel

Bleiben Sie mit uns dran am politischen Geschehen in Eimsbüttel?
Nachhaltig und lebenswert gestalten.
Rüdiger Kuhn · Fraktionsvorsitzender
Liebe Eimsbüttelerinnen und Eimsbütteler,
im Mai 2019 hat die CDU mit 16,3 % neun Mandate in der Bezirksversammlung Eimsbüttel erringen können. In den letzten zwei Jahren konnten in einer Koalition mit den Grünen viele gute und gemeinsam erarbeitete Projekte erarbeitet, auf den Weg gebracht und umgesetzt werden.
Koalitionen bedeuten für beide Seiten Kompromisse. Offenbar war diese Bereitschaft unseres Ex-Koalitionspartners nicht mehr vorhanden, sodass diese das Bündnis ohne Vorwarnung aufkündigten.
So unverständlich dieses Verhalten erscheint, bietet es uns doch auch die Möglichkeit, eigene Themen zu präsentieren und durchzusetzen, die bislang mit den Grünen nicht möglich waren.
Wir bleiben ein verlässlicher Partner für unsere Wählerinnen und Wähler in Eimsbüttel und hoffen, dass jede Menge neue dazu kommen. Künftig wechselnde Mehrheiten bieten genau diese Möglichkeit, unsere und Ihre guten Ideen mit der Mehrheit der Bezirksversammlung durchzusetzen.
Hier werden wir weiterhin engagiert daran arbeiten, den ganzen Bezirk jeden Tag ein Stück besser zu machen.
Sprechen Sie uns weiterhin an und fordern uns heraus!

Liebe Eimsbüttelerinnen und Eimsbütteler,
im Mai 2019 hat die CDU mit 16,3 % neun Mandate in der Bezirksversammlung Eimsbüttel erringen können. In den letzten zwei Jahren konnten in einer Koalition mit den Grünen viele gute und gemeinsam erarbeitete Projekte erarbeitet, auf den Weg gebracht und umgesetzt werden.
Koalitionen bedeuten für beide Seiten Kompromisse. Offenbar war diese Bereitschaft unseres Ex-Koalitionspartners nicht mehr vorhanden, sodass diese das Bündnis ohne Vorwarnung aufkündigten.
So unverständlich dieses Verhalten erscheint, bietet es uns doch auch die Möglichkeit, eigene Themen zu präsentieren und durchzusetzen, die bislang mit den Grünen nicht möglich waren.
Wir bleiben ein verlässlicher Partner für unsere Wählerinnen und Wähler in Eimsbüttel und hoffen, dass jede Menge neue dazu kommen. Künftig wechselnde Mehrheiten bieten genau diese Möglichkeit, unsere und Ihre guten Ideen mit der Mehrheit der Bezirksversammlung durchzusetzen.
Hier werden wir weiterhin engagiert daran arbeiten, den ganzen Bezirk jeden Tag ein Stück besser zu machen.
Sprechen Sie uns weiterhin an und fordern uns heraus!
Neuigkeiten aus dem Bezirk Eimsbüttel


Auf dem A7-Deckel geht es viel zu langsam voran
Seit Monaten ist auf dem A7-Deckel in Schnelsenkein signifikanter Fortschritt bei den einzelnen Parzellen zu erkennen. Nur wenige wurden bereits rudimentär vom Unkraut befreit und nur in nur einer einzigen Parzelle wurde bereits eine Vorbereitung für den


Linksabbiegerspur stadteinwärts an der Kreuzung Lokstedter Steindamm/Martinistraße
An der Kreuzung Lokstedter Steindamm/Martinistraße gibt es keine Linksabbiegerspur zum UKE. Dies führt dazu, dass viele Fahrzeuge rechts abbiegen und dann einen U-Turn machen, um Richtung UKE fahren zu können. Dies birgt Unfallgefahren, auch im Hinblick der vielbefahrenen Busspur


Ausbau der Veloroute 14 zwischen Altona und Eidelstedt auf Antrag der CDU Bezirksfraktion Eimsbüttel gestoppt!
Die Bezirksversammlung Eimsbüttel hat am 14. September 2023 auf Antrag der CDU-Fraktion beschlossen, den Ausbau der Veloroute 14 zwischen Altona und Eidelstedt auszusetzen. Der Ausbau der Veloroute entlang der bereits heute unübersichtlichen Elbgaustraße ist aufgrund


Neue Beiersdorf Konzernzentrale in der von uns vorgeschlagenen Beiersdorfstraße eröffnet
Nach sechs Jahren Bauzeit hat die Beiersdorf AG nun ihre neue Konzernzentrale eröffnet und bleibt somit unserem Bezirk Eimsbüttel dauerhaft erhalten. Für den sogenannten „Beiersdorf Campus“ hat der DAX-Konzern rund 250 Millionen Euro investiert. Hier wurden zwei Standorte zusammengeführt. Neben dem vom Team des bekannten


Bürgersprechstunden mit Andreas Stonus
Andreas Stonus, unser CDU-Bezirksabgeordneter für Lokstedt und Regionalsprecher für Lokstedt, Niendorf, Schnelsen, lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger jeden ersten Samstag im Monat zu seiner mobilen Bürgersprechstunde am Infostand ein. Fragen zur geplanten Campusschule Schnelsen, zur Belebung der


Eimsbütteler Kulturtag nur mäßig besucht
Am 2. September war es so weit: Nach der langen Corona-Pause fand der von der Bezirksversammlung Eimsbüttel ins Leben gerufene und finanziell geförderte „Eimsbütteler Kulturtag“ zum zweiten Mal statt. Die Initiative der Bezirksversammlung zur Vernetzung von Stadtteilkultur,


Auf dem A7-Deckel geht es viel zu langsam voran
Seit Monaten ist auf dem A7-Deckel in Schnelsenkein signifikanter Fortschritt bei den einzelnen Parzellen zu erkennen. Nur wenige wurden bereits rudimentär vom Unkraut befreit und nur in nur einer einzigen Parzelle wurde bereits eine Vorbereitung für den


Linksabbiegerspur stadteinwärts an der Kreuzung Lokstedter Steindamm/Martinistraße
An der Kreuzung Lokstedter Steindamm/Martinistraße gibt es keine Linksabbiegerspur zum UKE. Dies führt dazu, dass viele Fahrzeuge rechts abbiegen und dann einen U-Turn machen, um Richtung UKE fahren zu können. Dies birgt Unfallgefahren, auch im Hinblick der vielbefahrenen Busspur


Ausbau der Veloroute 14 zwischen Altona und Eidelstedt auf Antrag der CDU Bezirksfraktion Eimsbüttel gestoppt!
Die Bezirksversammlung Eimsbüttel hat am 14. September 2023 auf Antrag der CDU-Fraktion beschlossen, den Ausbau der Veloroute 14 zwischen Altona und Eidelstedt auszusetzen. Der Ausbau der Veloroute entlang der bereits heute unübersichtlichen Elbgaustraße ist aufgrund


Neue Beiersdorf Konzernzentrale in der von uns vorgeschlagenen Beiersdorfstraße eröffnet
Nach sechs Jahren Bauzeit hat die Beiersdorf AG nun ihre neue Konzernzentrale eröffnet und bleibt somit unserem Bezirk Eimsbüttel dauerhaft erhalten. Für den sogenannten „Beiersdorf Campus“ hat der DAX-Konzern rund 250 Millionen Euro investiert. Hier wurden zwei Standorte zusammengeführt. Neben dem vom Team des bekannten
Unser Newsletter
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein –
dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen im Bezirk Eimsbüttel?