Wohin mit dem Wasser? Kritik an Neunutzung der Überschwemmungsfläche
Niendorfer Wochenblatt vom 12.02.2022
Gastronomie stärken – CDU und Grüne fordern nachhaltige Hilfen
Niendorfer Wochenblatt vom 12.02.2022
GRÜNE- und CDU-Fraktion wollen auch in 2022 Gastronomie stärken
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie steht Hamburgs Gastronomie mit dem Rücken zur Wand. Auf vielfachen Wunsch möchten GRÜNE- und CDU-Fraktion in Eimsbüttel für dieses Jahr akute Hilfen bieten und für die Folgejahre eine geordnete Verstetigung herbeiführen


Wir unterstützen die Entwicklung des Roman-Zeller-Platzes
Die geplante Entwicklung des Roman-Zeller-Platzes in Burgwedel nimmt erste Formen an. Das im letzten Jahr offiziell zum RISE Fördergebiet erklärte Viertel erhält rund 1,5 Millionen Euro plus eigenen Quartiersentwickler. In diesem Zusammenhang finden nun erste Gespräche mit Anwohnern, Gewerbetreibenden und
Tibarg künstlich verkürzen? CDU will südliche Fußgängerzone aufwerten
Hamburger Wochenblatt vom 29.01.2022


Perspektivische Aufwertung des Tibarg-Süd
Seitdem im Oktober 2002 das Tibarg Center eröffnet hat, hat sich der nördliche Teil der ehemaligen Hauptstraße Niendorf sehr gut entwickelt. Leider hatte dies jedoch keinen wirklich positiven Effekt auf den südlichen Bereich des Tibargs. Während die vom


Wir kämpfen für die Durchführung der Bezirksversammlung
Unsere CDU-Fraktion kämpft aktuell darum, dass wir unsere Rechte als gewählte Mitglieder der Bezirksversammlung Eimsbüttel aktiv ausüben können. Aktuell tagt die Bezirksversammlung (BV) pandemiebedingt nur vertreten durch den Hauptausschuss, dem nur wenige Fraktionsmitglieder angehören. Nun sieht


Strategie für E-Bikes im Bezirk Eimsbüttel
Die „Verkehrswende“ wird seit Jahren heiß diskutiert, vor allem in unserem dichtbesiedelten Bezirk Eimsbüttel. Den Themen Fahrrad und Elektromobilität wird politisch eine hohe Priorität eingeräumt. Tatsächlich waren 2020 bereits fast 40 Prozent der verkauften Fahrräder elektrisch. In