Lange hat es gedauert. Als wir 2020 in einem gemeinsamen Antrag mit der GRÜNEN-Fraktion vom Bezirksamt gefordert haben, geeignete – vor allem öffentlich genutzte – Immobilien für Photovoltaik zu identifizieren und deren Ertüchtigung voranzubringen, sollten noch viele Jahre bis zur Umsetzung vergehen.

Nun sind endlich zwei Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern der Gebäude in der Bundesstraße 103 sowie in der Vogt-Kölln-Straße (siehe Foto) installiert worden. Beide Einrichtungen dienen aktuell als Sportumkleiden und Tagesstätte für Wohnungslose. 

Der hier erzeugte Ökostrom wird nicht ins öffentliche Netz eingespeist, sondern den Nutzern direkt zum Verbrauch angeboten, um so die Stromkosten vor Ort zu senken.

Als Partner für das Projekt konnte die Verwaltung die Energiegenossenschaft BürgerEnergieNord eg (BEN) gewinnen, die die Anlagen errichtet hat.

„Dies sind zwei sehr sinnvolle Projekte“, erklärt Rüdiger Kuhn, Sprecher unserer CDU-Fraktion im Umweltausschuss. „Aber wir werden uns dafür einsetzen, dass schnell weitere Gebäude mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet werden und es nicht nur bei diesen beiden in unserem Bezirk bleibt.“

Foto: BENeG.de

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

CDU Bezirksfraktion Eimsbüttel
Geschäftsstelle
Jägerlauf 41-45
22529 Hamburg

© 2023 CDU Bezirksfraktion Eimsbüttel. Alle Rechte vorbehalten.
© 2023 CDU Bezirksfraktion Eimsbüttel. Alle Rechte vorbehalten.