

Wir brauchen endlich weitere Standorte für Handwerkerhöfe im Bezirk Eimsbüttel
Die Meistermeile am Offakamp in Lokstedt ist ein Musterbeispiel für gelungene Wirtschaftspolitik. Hier sind mehrere Handwerksbetriebe an einem Standort zentriert. Man ist gut vernetzt und arbeitet teilweise sogar zusammen. Bereits 2022 haben unsere Bezirksabgeordneten Andreas Stonus und Sascha Greshake mit einem Antrag in der


Finanzielle Entlastung für das Gastgewerbe während der Fernwärme-Bauarbeiten an der Osterstraße
Die gastronomischen Betriebe an der Osterstraße sind durch zahlreiche Baustellen in den letzten Jahren arg gebeutelt. Die vielen Restaurants, Bars, Cafés, Kneipen, Eisdielen machen den besonderen Flair dieses bezirklichen Zentrums aus, sind aber durch die eingeschränkten Zugangsmöglichkeiten und die daraus


Verbesserung der Attraktivität von Flohmärkten im Bezirk Eimsbüttel
Die Flohmärkte im Bezirk Eimsbüttel erfreuen sich großer Beliebtheit. Allerdings gibt es Optimierungspotenziale. „Die bürokratischen Hürden sind teilweise zu hoch, die Infrastruktur ist nicht immer optimal und die Bekanntheit der Märkte könnte noch gesteigert werden”, erklärt Matthias Blenski, Mitglied unserer


Stärkung der Eimsbütteler Wochenmärkte
Die Wochenmärkte in Eimsbüttel sind ein unverzichtbarer Teil der vorhandenen Einzelhandelsstrukturen – als Ergänzung des täglichen Einzelhandelsangebots sowie als sozialer, kommunikativer Treffpunkt in den Stadtteilen und als Tradition mit langer Geschichte. „Leider haben viele Händler derzeit Sorgen, wenn sie in die Zukunft blicken”, erklärt Sascha Greshake,


Diskutieren Sie mit: Ausbau des Fernwärmenetzes in Eimsbüttel ist Thema im Ausschuss
Auf der Tagesordnung der aktuellen Sitzung des Ausschusses Wirtschaft, Digitalisierung und Verbraucherschutz (WiDiV) am 20. November steht das Thema „Ausbau Fernwärmenetz“. Vertreter von Hamburg Energie werden über das Projekt berichten. Eingeladen sind auch der Verein


Eimsbüttels Wirtschaft stärken durch Schaffung von Co-Working Spaces
Die Wirtschaft stagniert, der Arbeitsmarkt ist im Wandel. Um Menschen auch weiterhin für Firmengründungen zu motivieren, sind Co-Working Spaces ideal. Hier teilen sich viele kleinere Unternehmen oder Selbstständige bezahlbaren Büroraum mit moderner technischer Ausstattung. „Im Bezirk Eimsbüttel scheint