

Positives Fazit zur „Meistermeile am Offakamp“
Am 20. April haben wir im Wirtschafts- und Umweltausschuss (GNUVWDI) einen umfangreichen Bericht über die „Meistermeile am Offakamp“ bekommen. Hier werden in Eimsbüttel rund 100 kleinen und mittleren Handwerks- und Produktionsbetrieben Flächen angeboten. Somit wird mitten in unserem Bezirk


Optimierung der Standvergabe für die Wochenmärkte
Durch die Pandemie sind auch die großen Wochenmärkte wie der Isemarkt vor große Probleme gestellt worden. Insbesondere der Vergabeprozess für Standplätze und Verkaufsflächensteht immer wieder in der Kritik, da er von vielen als intransparent empfunden wird. „Wir als CDU-Fraktion


Gastronomie auch in 2022 stärken
Im Sommer 2020 haben wir uns dafür eingesetzt, dass die Gastronomiebetriebe in Eimsbüttel durch gezielte Maßnahmen unterstützt wurden. „So wurden die Genehmigungsverfahren für die Sondernutzung von öffentlichen Wegen und Außenflächen vereinfacht“, erklärt Mitinitiator Sascha Greshake, wirtschaftspolitischer Sprecher der


Hamburger Senat greift unsere Initiative aus Eimsbüttel auf
Auf Initiative unserer schwarz-grünen Koalition in Eimsbüttel ist die Idee eines höheren Bußgelds für weggeworfene Zigarettenkippen vom Hamburger Senat übernommen und von 20 auf 40 Euro verdoppelt worden. Das Beseitigen der achtlos weggeschnipsten Kippen verursacht jedes Jahr


Dringend nötige Aufwertung des Eva-Hesse-Parks
Auf Anregung von Peter Hess, dem Organisator der Stolpersteine in Hamburg, wurde die Grünfläche an der Ecke Hallerstraße/Brahmsallee im Jahr 2018 nach der jüdischen Künstlerin Eva Hesse benannt. Sie wurde 1936 in der Isestraße geboren und emigrierte 1939


Stärkung des Gastgewerbes hat für uns höchste Priorität
Vor einem Jahr hat unsere schwarz-grüne Koalition in Eimsbüttel die vielfach beachtete und später auf ganz Hamburg ausgeweitete Initiative zur Stärkung des Gastgewerbes durchgesetzt. Hilfreich für die Gastronomen im harten Corona-Sommer 2020 war dabei vor allem, dass