Anfang Oktober berichteten verschiedene Medien von Verzögerungen beim Bau der S-Bahn Strecke von Kaltenkirchen zum Hauptbahnhof. Statt 2025 soll der Startschuss nun erst Ende 2028 fallen – dies ist…

Anfang Oktober berichteten verschiedene Medien von Verzögerungen beim Bau der S-Bahn Strecke von Kaltenkirchen zum Hauptbahnhof. Statt 2025 soll der Startschuss nun erst Ende 2028 fallen – dies ist…
Das neue Gebäudeenergiegesetz wird ab dem 1. Januar 2024 gelten. Es ist ein Element der von der Ampelkoalition angekündigten „Energiewende“ und sieht viele Maßnahmen für die Kommunen vor. Diese…
Auf Mitinitiative der CDU-Bezirksfraktion wurde ein neuer Quartiersplatz am Rande der Kreuzung, wo Methfesselstraße, Langenfelder Damm, Lappenbergsallee und Sartoriusstraße zusammentreffen, geschaffen und am 28. Oktober…
Seit Monaten ist auf dem A7-Deckel in Schnelsenkein signifikanter Fortschritt bei den einzelnen Parzellen zu erkennen. Nur wenige wurden bereits rudimentär vom Unkraut befreit und nur in…
Hamburg ist eine stetig wachsende Stadt, als Folge werden viele Flächen durch Betonierung, Asphaltierung oder Pflasterung versiegelt. Dies birgt Gefahren wie Überhitzung durch Reduzierung der natürlichen Grundwasservorräte im Boden oder Überschwemmungsgefahr bei…
In der Bezirksversammlung (BV) am 27. April und im Stadtplanungsausschuss am 2. Mai wurden erste konkrete Pläne für die völlige Neugestaltung des Joseph-Carlebach-Platzes und den…
Mit dem Bebauungsplan „Niendorf 95“ ist eine massive Nachverdichtung im Bereich um die Paul-Sorge-Straße, Joachim-Mähl-Straße und Schippelsweg geplant. Bislang durfte die Bebauung hier maximal zwei- bis drei Geschosse aufweisen. Zukünftig könnte sogar eine viergeschossige Bauwiese vorgesehen…
Anfang Februar wurde die Bezirkspolitik im Regionalausschuss Lokstedt / Niendorf / Schnelsen (RaLoNiS) von der Verwaltung darüber informiert, dass die Holsteiner Chaussee zwischen Oldesloer Straße und Kettelerweg für…
Am 23. Februar lud das neue Stadtteilbüro Schnelsen in der Frohmestraße 11a im Bornkasthof zur offiziellen Eröffnung. Nach einer kurzen Begrüßung durch Vertreter des Bezirksamtes Eimsbüttel und der GOS…
Seit langem fordern wir ein Gesamtkonzept für den geplanten Bau des Recyclinghofs am Kulemannstieg. Gemeinsam mit der neuen Campus-Schule Schnelsen(Holsteiner Chaussee/Ellerbeker Weg) und dem bereits im Testbetrieb befindlichen DHL-Logistikzentrum (Flagentwiet) sind enorme…