Anfang Oktober berichteten verschiedene Medien von Verzögerungen beim Bau der S-Bahn Strecke von Kaltenkirchen zum Hauptbahnhof. Statt 2025 soll der Startschuss nun erst Ende 2028 fallen – dies ist…

Anfang Oktober berichteten verschiedene Medien von Verzögerungen beim Bau der S-Bahn Strecke von Kaltenkirchen zum Hauptbahnhof. Statt 2025 soll der Startschuss nun erst Ende 2028 fallen – dies ist…
Vor einigen Monaten forderten wir die Einrichtung einer Einbahnstraßenregelung für die Warnstedtstraße und Gutenbergstraße. Die Antwort des Bezirksamts hat nun einige Punkte offenbart, die eingehender untersucht werden müssen. Daher…
Der Bundestag hat 13,2 Millionen Eurofür den Architekturwettbewerb zum Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge im Grindelviertel bewilligt. „Damit ist ein wichtiger Meilenstein zum Wiederaufbau der Synagoge im Grindelviertel und der…
Das neue Gebäudeenergiegesetz wird ab dem 1. Januar 2024 gelten. Es ist ein Element der von der Ampelkoalition angekündigten „Energiewende“ und sieht viele Maßnahmen für die Kommunen vor. Diese…
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden an der vierten Runde unserer Diskussionsreihe „Versöhnung von Fahrrad, Fußgängern und Auto“. Am Freitag, 17. November versammelten sich wieder…
Unsere Diskussionsreihe „Versöhnung von Fahrrad, Fußgängern und Auto“ geht in die nächste Runde. Am Freitag, 17. November lädt unsere CDU Bezirksfraktion Eimsbüttel wieder ins Haus…
Danke an alle Teilnehmenden und an die Referenten für die tolle Diskussion am 2. November 2023 in der Alten Schule am Tibarg zum Thema „Neues…
Rüdiger Kuhn und Andreas Stonus von der Bezirksfraktion Eimsbüttel möchten mit Ihnen über das neue Heizungsgesetz diskutieren. Am Donnerstag, 2. November 2023 findet in der Alten Schule am Tibarg 34 ab 19…
Auf Mitinitiative der CDU-Bezirksfraktion wurde ein neuer Quartiersplatz am Rande der Kreuzung, wo Methfesselstraße, Langenfelder Damm, Lappenbergsallee und Sartoriusstraße zusammentreffen, geschaffen und am 28. Oktober…
Die schier endlose Diskussion um Wärmepumpen, Dämmvorschriften, explodierende Gaspreise und Handwerkermangel hat viele Wohnungs- und Hausbesitzer, aber auch Mieter zutiefst verunsichert. Wie viel Sanierung können wir uns leisten und warum muss der…