
Verkehrssicherheit rund um Schulen erhöhen
Das Viertel östlich des Isebekkanals ist geprägt von Wohnbebauung, Sportvereinen, Parkanlagen, verschiedenen Einrichtungen der Gesundheitsversorgung, aber vor allem von einer hohen Dichte an Schulen: Das Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium, die Ida-Ehre-Schule, das Helene-Lange-Gymnasium oder die Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel sind nur einige Beispiele

Erstaufnahme von Flüchtlingen neu denken
Entgegen jahrzentelanger Erfahrungen werden vom Hamburger Senat Flüchtlinge immer noch in weiter neu entstehenden Großarealen am Stadtrand angesiedelt, wie zum Beispiel am Hörgensweg in Eidelstedt. Dies könnte die Integration der Migranten in unserer Gesellschaft auch zukünftig erschweren. Wir fordern

Versprochen – Gehalten: Der Zebrastreifen vor der Max-Traeger-Schule ist wieder da
Im Rahmen des Umbaus der Straße Baumacker wurde der Zebrastreifen vor der Max-Traeger-Grundschule entfernt. Unser Sprecher im Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt Sören Ehrlich hatte sich sofort für den Wunsch der Schüler, der Eltern und Anwohner eingesetzt und von der Verwaltung die

Neue StadtRad Station für die Vereine an der Döhrnstraße
Das StadtRad Verleihsystem der Stadt Hamburg ist sehr erfolgreich. Dazu trägt bei, dass sich die Verleihstationen auch an dezentralen Orten befinden, in der Nähe der Nutzer. Somit ist das StadtRad Projekt ein wichtiger Baustein zur Mobilitätswende. Im Umfeld

Dringend nötige Aufwertung des Eva-Hesse-Parks
Auf Anregung von Peter Hess, dem Organisator der Stolpersteine in Hamburg, wurde die Grünfläche an der Ecke Hallerstraße/Brahmsallee im Jahr 2018 nach der jüdischen Künstlerin Eva Hesse benannt. Sie wurde 1936 in der Isestraße geboren und emigrierte 1939

Umbenennung eines Teils der Troplowitzstraße nach dem Ehepaar Beiersdorf
Wir sind stolz darauf, dass uns die Zentrale des weltweit agierenden Beiersdorf Konzerns im Bezirk Eimsbüttel erhalten bleibt. Darüber hinaus werden in den nächsten Jahren millionenschwere Investitionen getätigt, die die Zukunft des Konzerns und vieler Tausend Arbeitsplätze in Eimsbüttel sicherstellen. Der

Wir wollen den Wirtschaftsstandort Eimsbüttel stärken
Als CDU-Fraktion ist es uns ein besonderes Anliegen, den Wirtschaftsstandort Eimsbüttel zu stärken. Unser wirtschaftspolitischer Sprecher Sascha Greshake hat im September gemeinsam mit den Bürgerschaftsabgeordneten Silke Seif und Dennis Thering mehrere Unternehmen, Vereine und Verbände besucht, um mit ihnen über

Gustav-Falke-Straße für Schüler sicherer gestalten
Uns haben in den letzten Monaten viele Bürgerbeschwerden über die Ampelschaltung an der Bogenstraße/Gustav-Falke Straße erreicht. Die Grünphase ist hier sehr kurz. Diese Ampel wird aufgrund einiger umliegender Schulen auch von zahlreichen Schülerinnen und Schülern genutzt. Diese fühlen sich angesichts der kurzen
