Hamburger Parklets-Projekt startet: Parkst du noch oder lebst du schon?
taz.de vom 29.07.2021

Umweltverschmutzung durch Zigarettenkippen stoppen
Weggeworfene Zigarettenkippen auf Wegen oder in Grünanlagen sind nicht nur ein ständiges Ärgernis, sondern belasten auch die Umwelt und sind obendrein noch aufwändig zu entsorgen. Daher haben wir in der Bezirksversammlung beantragt, dass dieses sogenannte „Littering“ nicht

„steeedt“? Bürger sollten bei der Namensfindung für das neue Eidelstedter Kulturzentrum beteiligt werden
Das neue Eidelstedter Kulturzentrum polarisiert alle Beteiligten. Vor allem weil die Außenfassade und der Name für das „Haus für Kultur, Bildung und Begegnung“ nicht korrekt vorab mit den Bürgern und der Bezirkspolitik abgestimmt wurde. Vor allem

Wir fordern ein Gesamtverkehrskonzept für Schnelsen im Bereich Kulemannstieg/Flagentwiet
Der Stadtteil Schnelsen wird in den nächsten Jahren durch die aktuell in Planung befindlichen Aktivitäten im Gebiet rund um die Bereiche Flagentwiet/Kulemannstieg enorme Veränderungen unter anderem im baulichen und verkehrlichen Bereich erfahren. Bekannt sind hier bisher die neue

Ombudsstelle für die Jugendhilfe beschlossen
Der Jugendhilfeausschuss hat ein Verfahren für die Einrichtung einer Ombudsstelle in der Eimsbütteler Jugendhilfe beschlossen. Damit setzt die schwarz-grüne Koalition eine Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag um. Nach mehreren Kinderschutz-Skandalen hatte auch eine Enquete-Kommission der Bürgerschaft bereits solche Ombudsstellen gefordert.
