
Volles Haus bei unserer Büroeinweihung
Am 3. Juni haben wir mit vielen Gästen unser neues Fraktionsbüro im Jägerlauf eingeweiht. Mit dabei waren unter anderem unser Landesvorsitzender und Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft Dennis Thering, der uns in seiner

Startup-Beauftragter für Eimsbüttel
Während der Corona-Pandemie hat sich die Arbeitswelt unter anderem durch digitale Angebote und Homeoffice stark verändert. Hinzu kommt der aktuelle Fachkräftemangel, der vor allem kleine und mittelständische Betriebe vor große Herausforderungen stellt. Viele haben die Selbstständigkeit gewagt, ohne Rahmenbedingungen vorzufinden, die

Austausch auf der 16. Wirtschaftskonferenz Eimsbüttel
„Zukunftssicher wirtschaften – Resilienz für Eimsbütteler Unternehmen“ – unter diesem Motto fand die 16. Wirtschaftskonferenz Eimsbüttel am 24. Mai im Hamburg-Haus statt. Bei dem von der Bezirksversammlung Eimsbüttel initiierten Forum in Kooperation mit der Handelskammer Hamburg diskutierten rund
Eimsbüttel verliert seine grüne Lunge | Grüne Stadt Hamburg – Grauer Bezirk Eimsbüttel
Die CDU-Fraktion fordert erheblich mehr Nachpflanzungen von gefällten Bäumen. Auf eine Kleine Anfrage unseres CDU Bezirksabgeordneten Hans-Hinrich Brunckhorst hat das Bezirksamt Eimsbüttel eingeräumt, in den letzten Jahren nur 70 Prozent der gefällten Bäume nachgepflanzt zu

Eimsbüttel verliert seine grüne Lunge
Auf eine Kleine Anfrage unseres CDU-Bezirksabgeordneten Hans-Hinrich Brunckhorsthat das Bezirksamt Eimsbüttel eingeräumt, in den letzten Jahren nur 70 Prozent der gefällten Bäume nachgepflanzt zu haben. Wir als CDU-Fraktion fordern einen Ausgleich der nicht nachgepflanzten Bäume, in dem zukünftig für

Besuchen Sie uns am 3. Juni in unserem neuen Fraktionsbüro
Seit Anfang des Jahres sind wir in unser neues Fraktionsbüro im Jägerlauf 41-45 in Lokstedt gezogen. Am Samstag, 3. Juni, veranstalten wir eine kleine öffentliche Büroeinweihung für alle Eimsbütteler, die sich für die Kommunalpolitik unserer Fraktion interessieren. Von 15 bis 17 Uhr möchten

Erste Pläne für die Synagoge am Grindel
In der Bezirksversammlung (BV) am 27. April und im Stadtplanungsausschuss am 2. Mai wurden erste konkrete Pläne für die völlige Neugestaltung des Joseph-Carlebach-Platzes und den dort geplanten Synagogenneubau vorgestellt. Vertreter der Jüdischen Gemeinde in Hamburg

Offenes WLAN für das Stadtteilzentrum Grelckstraße
Eine Initiative von Gewerbetreibenden und Marktbeschickern möchte ein freies WLAN-Netz für die Grelckstraße einrichten. Ein lokaler Telekommunikationsbetrieb hat nun festgestellt, dass dies mit vergleichsweise geringen Kosten möglich wäre, die die Initiative vor Ort sogar selbst übernehmen könnte. „Als CDU-Fraktion unterstützen
