Seit Monaten ist auf dem A7-Deckel in Schnelsenkein signifikanter Fortschritt bei den einzelnen Parzellen zu erkennen. Nur wenige wurden bereits rudimentär vom Unkraut befreit und nur in…

Seit Monaten ist auf dem A7-Deckel in Schnelsenkein signifikanter Fortschritt bei den einzelnen Parzellen zu erkennen. Nur wenige wurden bereits rudimentär vom Unkraut befreit und nur in…
An der Kreuzung Lokstedter Steindamm/Martinistraße gibt es keine Linksabbiegerspur zum UKE. Dies führt dazu, dass viele Fahrzeuge rechts abbiegen und dann einen U-Turn machen, um Richtung UKE fahren…
Die Bezirksversammlung Eimsbüttel hat am 14. September 2023 auf Antrag der CDU-Fraktion beschlossen, den Ausbau der Veloroute 14 zwischen Altona und Eidelstedt auszusetzen. Der Ausbau…
Nach sechs Jahren Bauzeit hat die Beiersdorf AG nun ihre neue Konzernzentrale eröffnet und bleibt somit unserem Bezirk Eimsbüttel dauerhaft erhalten. Für den sogenannten „Beiersdorf Campus“ hat der DAX-Konzern rund 250 Millionen Euro investiert.…
Am 2. September war es so weit: Nach der langen Corona-Pause fand der von der Bezirksversammlung Eimsbüttel ins Leben gerufene und finanziell geförderte „Eimsbütteler Kulturtag“ zum zweiten…
Hamburg ist eine stetig wachsende Stadt, als Folge werden viele Flächen durch Betonierung, Asphaltierung oder Pflasterung versiegelt. Dies birgt Gefahren wie Überhitzung durch Reduzierung der natürlichen Grundwasservorräte im Boden oder Überschwemmungsgefahr bei…
Lange hat es gedauert. Als wir 2020 in einem gemeinsamen Antrag mit der GRÜNEN-Fraktion vom Bezirksamt gefordert haben, geeignete – vor allem öffentlich genutzte –…
Am 28. Juni fand im Kulturhaus Eidelstedt unsere Diskussions-Veranstaltung „Versöhnung von Medizin und Bürokratie! Wo Du auch wohnst, Ärzte muss es überall geben“ statt. Bürgerinnen und Bürger diskutierten mit unseren…
Im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzepts Eimsbüttels ist die Ideenschmiede Klima mit eigenen Arbeitsgruppen entstanden. Unter anderem wurde ein Konzept für eine Umgestaltung des Uni-Campus am Von-Melle-Park als Modellprojekt für Klimaanpassung entwickelt. Als erster…
Es reicht! Morgens geht es in der Hauptverkehrsstraße Hoheluftchaussee im Abschnitt von Norden kommend zwischen Veilchenweg und Hoheluftbrücke nur langsam voran. Der Grund: Lieferverkehr aber auch andere…