
Bornplatzsynagoge: Ausschreibung des Architekturwettbewerbs gestartet
Nach vielen Jahren wird es nun konkret: Die Bewerbungsphase für den internationalen zweiphasigen Realisierungswettbewerb zum Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge ist gestartet. Teams aus Architektur- und Landschaftsarchitekturbüros können innerhalb eines Monats ihre Bewerbung zur Teilnahme am Wettbewerb

Bezirkspolitik zeigt sich überrascht über Diskussion um Karstadt-Gebäude
Laut einem Schreiben des Bezirksamts könnte das Galeria Karstadt Gebäude in der Osterstraße vor dem Abriss stehen. Ein Bauvorentscheidsantrag liege vor, berichtete NDR 90,3 am 4. September. Anwohner aber auch die Bezirkspolitik wurden von dieser

Schilder mit plattdeutschen Straßennamen erhalten Zusatzschilder mit hochdeutscher Übersetzung
Zahlreiche Straßenschilder in Eidelstedt und Stellingen tragen plattdeutsche Straßennamen. Ältere Generationen verfügen noch über relativ gute Kenntnisse dieser Mundart. Junge Menschen und ein großer Anteil der hier neu zugezogenen Menschen haben jedoch über wenig bis

Versprochen – Gehalten: Sondermittel für den SV Poseidon
Der SV Poseidon in Eidelstedt hat die kürzlich unter anderem durch unsere CDU-Fraktion mitinitiierten Bezirkssondermittel direkt genutzt. Dank der Gelder konnte sowohl die Anschaffung einer Schwimmbadfolienabdeckung als auch die Erneuerung der Flutlichtanlagen realisiert werden. „Diese
Anwohnerparken: Jetzt bekommt sogar eine Hamburger Kita Probleme
Hamburger Abendblatt vom 02.07.2024

Neues Präsidium der Bezirksversammlung gewählt
Falk Schmidt-Tobler (GRÜNE-Fraktion) wurde auf der konstituierenden Bezirksversammlung wieder zum Vorsitzenden der Bezirksversammlung Eimsbüttel gewählt. Herzlichen Glückwunsch an Andreas Birnbaum (a.d. Foto rechts) von unserer CDU-Fraktion. Er wurde neben Armita Kazemi (SPD) zum stellv. Vorsitzenden gewählt. Wir möchten

CDU Bezirksfraktion in neue Amtsperiode gestartet
Mit der konstituierenden Bezirksversammlung am 27. Juni ist unsere neu gewählte Bezirksfraktion in eine neue Wahlperiode gestartet. Wir bedanken uns bei denen, die nicht mehr dabei sind: Sören Ehrlich, Christian Holst und Dr. A.W. Heinrich Langhein sowie unserem Kerngebietsfachsprecher und früheren langjährigen Bezirksabgeordneten Thomas Thomsen.
