Seitdem im Oktober 2002 das Tibarg Center eröffnet hat, hat sich der nördliche Teil der ehemaligen Hauptstraße Niendorf sehr gut entwickelt. Leider hatte dies jedoch keinen wirklich positiven…
Die „Verkehrswende“ wird seit Jahren heiß diskutiert, vor allem in unserem dichtbesiedelten Bezirk Eimsbüttel. Den Themen Fahrrad und Elektromobilität wird politisch eine hohe Priorität eingeräumt.…
Der Parkraum im Bezirk Eimsbüttel wird immer knapper. Nicht nur durch zunehmende Privat- und Wirtschaftsverkehre, sondern auch durch den schleichenden Abbau von oberirdischen Parkplätzen. Hierbei löst das vielbeschworene…
Seit Mitte September ist die Gleichstrom-Schnellladefunktion an der öffentlichen Ladesäule am Tibarg 24 und seit einiger Zeit zudem auch die am Sellhopsweg 2 nicht funktionsfähig. In der entsprechenden App findet sich nur der…
Mittelinseln dienen der Trennung von gegenläufigen Verkehrsströmen an Gefahrenstellen und erleichtern Fußgängern sowie Fahrradfahrern die sichere Straßenüberquerung. Im Bezirk Eimsbüttel sind viele solcher Mittelinseln versiegelt. Für ein…
Auf Initiative unserer schwarz-grünen Koalition in Eimsbüttel ist die Idee eines höheren Bußgelds für weggeworfene Zigarettenkippen vom Hamburger Senat übernommen und von 20 auf 40 Euro verdoppelt…
Das Viertel östlich des Isebekkanals ist geprägt von Wohnbebauung, Sportvereinen, Parkanlagen, verschiedenen Einrichtungen der Gesundheitsversorgung, aber vor allem von einer hohen Dichte an Schulen: Das Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium,…
Entgegen jahrzentelanger Erfahrungen werden vom Hamburger Senat Flüchtlinge immer noch in weiter neu entstehenden Großarealen am Stadtrand angesiedelt, wie zum Beispiel am Hörgensweg in Eidelstedt. Dies könnte die…
Im Rahmen des Umbaus der Straße Baumacker wurde der Zebrastreifen vor der Max-Traeger-Grundschule entfernt. Unser Sprecher im Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt Sören Ehrlich hatte sich sofort für den Wunsch der Schüler,…
Das StadtRad Verleihsystem der Stadt Hamburg ist sehr erfolgreich. Dazu trägt bei, dass sich die Verleihstationen auch an dezentralen Orten befinden, in der Nähe der Nutzer. Somit…
