Der Jahresempfang des Eidelstedter Bürgervereins im Gemeindesaal der Elisabethkirche am 23. Juni bot viele gute Gespräche und einen inspirierender Vortrag von Professor Thomas Krüger von der HafenCity Universität über die zukünftige Bedeutung von Stadtteilzentren als…
Mit der Feuer- und Rettungswache Schnelsen entsteht derzeit die 18. Wache dieser Art in Hamburg. Der Neubau am Schleswiger Damm mit einer Bruttogrundfläche von ca. 6.000 m² soll zukünftig aus…
Zu einer spannenden Podiumsdiskussion in die Aula der Stadtteilschule Niendorf hatte am 24. April die Initiative Niendorf geladen. Dank an die Initiatoren Holger Brauer und Tobias Albrecht für eine…
2022 haben wir als CDU Bezirksfraktion gemeinsam mit unserer Bürgerschaftsabgeordneten Silke Seif eine Initiative gestartet, mit der wir uns für den Bau einer öffentlichen Toilette auf dem neuen Schnelsener A7-Deckel eingesetzt haben. Ende…
Am 16. Januar waren unsere zugewählten Bürger Michael Wysocki und Bernd Hoffmann bei der öffentlichen Vorstellung für die Neugestaltung der Parkfläche im Von Herslo-Weg in Schnelsen. Hier sollen der Spielplatz, ein Bolzplatz und eine Freifläche…
Anfang Oktober berichteten verschiedene Medien von Verzögerungen beim Bau der S-Bahn Strecke von Kaltenkirchen zum Hauptbahnhof. Statt 2025 soll der Startschuss nun erst Ende 2028 fallen – dies ist…
Das neue Gebäudeenergiegesetz wird ab dem 1. Januar 2024 gelten. Es ist ein Element der von der Ampelkoalition angekündigten „Energiewende“ und sieht viele Maßnahmen für die Kommunen vor. Diese…
Auf Mitinitiative der CDU-Bezirksfraktion wurde ein neuer Quartiersplatz am Rande der Kreuzung, wo Methfesselstraße, Langenfelder Damm, Lappenbergsallee und Sartoriusstraße zusammentreffen, geschaffen und am 28. Oktober…
Seit Monaten ist auf dem A7-Deckel in Schnelsenkein signifikanter Fortschritt bei den einzelnen Parzellen zu erkennen. Nur wenige wurden bereits rudimentär vom Unkraut befreit und nur in…
Hamburg ist eine stetig wachsende Stadt, als Folge werden viele Flächen durch Betonierung, Asphaltierung oder Pflasterung versiegelt. Dies birgt Gefahren wie Überhitzung durch Reduzierung der natürlichen Grundwasservorräte im Boden oder Überschwemmungsgefahr bei…
