Parkplätze sind ein rares Gut, umso ärgerlicher ist es für Autofahrer, wenn viele zentral gelegene hvv switch-Stellplätze leer stehen. Unsere CDU-Kollegen aus dem Bezirk Altona hatten daher…
Aufgrund einer neuen Alsterschifffahrt-Verordnung ist es ab dem 1. Januar 2025 nur noch Fahrzeugen mit emissionsfreiem Antrieb gestattet die Alster zu befahren. „Für die DLRG, die aktuell…
Auf der Tagesordnung der aktuellen Sitzung des Ausschusses Wirtschaft, Digitalisierung und Verbraucherschutz (WiDiV) am 20. November steht das Thema „Ausbau Fernwärmenetz“. Vertreter von Hamburg Energie…
Wir als CDU-Fraktion fordern seit langem ein breiteres Angebot an digitalen Services im Bezirk Eimsbüttel als Ersatz für den manchmal lästigen Gang zum Amt. Vor…
Zu Beginn des Wintersemesters ist es am letzten Wochenende auf dem Uni-Campus im Grindelviertel zu widerwärtigen Schmierereien und Sachbeschädigungen gekommen. Antisemitische Parolen wurden an Gebäude gesprüht und Kennzeichen propalästinensischer…
Nun kam es trotz der Warnung der CDU-Fraktion genauso wie befürchtet: Der Taschenspielertrick, durch eine Zustimmung zum B-Plan Niendorf 93 vollendete Tatsachen zu schaffen, um diesen durch die…
Unsere Bezirksabgeordneten Andreas Birnbaum und Maxim Loboda setzen sich für den Erhalt der Parkplätze im Eppendorfer Weg ein. In der Bezirksversammlung am 17. Oktober 2024 wird die CDU-Fraktion einen Antrag einbringen,…
Nach teils leidenschaftlicher Diskussion fand der von SPD, FDP und CDU in die Bezirksversammlung am 19. September eingebrachte Antrag (s. unten), eine Planungsgrundlage für ein…
Die Vergabe der Sondermittel wird komplett reformiert. Ein Antrag, in dem ein transparenteres und faireres Verfahren etabliert werden soll, wurde von der Bezirksversammlung am 19.…
In Schnelsen gibt es Widerstand gegen die geplante Bebauung einer Grünfläche zwischen Holsteiner Chaussee, Voßkamp und Kettelerweg. Das Projekt wachse immer weiter, kritisiert die Bürgerinititative…
