Zu einer spannenden Podiumsdiskussion in die Aula der Stadtteilschule Niendorf hatte am 24. April die Initiative Niendorf geladen. Dank an die Initiatoren Holger Brauer und Tobias Albrecht für eine…

Zu einer spannenden Podiumsdiskussion in die Aula der Stadtteilschule Niendorf hatte am 24. April die Initiative Niendorf geladen. Dank an die Initiatoren Holger Brauer und Tobias Albrecht für eine…
Am 19. April lud die CDU Lokstedt – Niendorf – Schnelsen zu einer Diskussion mit Bürgern zu den Themen Medikamentenengpässe, Apotheken- und Ärztemangel. Zunächst berichtete Volker Bahr von der medac GmbH darüber, weshalb sich der Zustand…
Andreas Stonus, unser CDU-Bezirksabgeordneter für Lokstedt und Regionalsprecher für Lokstedt, Niendorf, Schnelsen, lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger jeden ersten Samstag im Monat zu seiner mobilen Bürgersprechstunde…
Nach der letzten Frostperiode befindet sich die Asphaltoberfläche der Wendlohstraße in einem sehr schlechten Zustand. Schlaglöcher sind aus Sicherheitsgründen kurzfristig nur provisorisch repariert worden. Da…
2022 haben wir als CDU Bezirksfraktion gemeinsam mit unserer Bürgerschaftsabgeordneten Silke Seif eine Initiative gestartet, mit der wir uns für den Bau einer öffentlichen Toilette auf dem neuen Schnelsener A7-Deckel eingesetzt haben. Ende…
Im Stadtteil Schnelsen wird westlich der Holsteiner Chaussee und südlich des Ellerbeker Wegs ein neuer Schulcampus aus Stadtteilschule mit gymnasialen Zügen geplant. Am 31.01.2024 wurde…
Das Niendorfer Gehege und die Feldmark sind beliebte Ausflugsziele für die Menschen in den angrenzenden, aber auch weiter entfernten Stadtteilen. Für Hundebesitzer gehören sie zu den raren Möglichkeiten, ihren Tieren…
Am 16. Januar waren unsere zugewählten Bürger Michael Wysocki und Bernd Hoffmann bei der öffentlichen Vorstellung für die Neugestaltung der Parkfläche im Von Herslo-Weg in Schnelsen. Hier sollen der Spielplatz, ein Bolzplatz und eine Freifläche…
Das Gebäudeenergiegesetz wurde zum 1. Januar 2023 geändert und sieht viele erforderliche Maßnahmen für die Kommunen vor, die spätestens bis 2025 eine sogenannte „kommunale Wärmeplanung“ vorlegen sollen. Der Umweltsenator…
Anfang Oktober berichteten verschiedene Medien von Verzögerungen beim Bau der S-Bahn Strecke von Kaltenkirchen zum Hauptbahnhof. Statt 2025 soll der Startschuss nun erst Ende 2028 fallen – dies ist…