Hamburg bereitet sich auf eine Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele vor – und Eimsbüttel möchte diese einmalige Chance aktiv und mit voller Leidenschaft nutzen. „Mit der…
Am 20. Juni fand eine Kurzklausur unserer Mitglieder des Ausschusses Stadtplanung statt. Stadtplanung ist ein wesentlicher Verantwortungsbereich für die Bezirkspolitik, in dem konkrete Mitbestimmung und Entscheidungen möglich und auch nötig sind.…
Die bezirklichen Politikmittel sind ein wichtiges Unterstützungsinstrument nicht nur für Veranstaltungen, sondern auch für viele wichtige Institutionen im Bezirk. Aufgrund der hohen Inflation der letzten Jahre sowie der stark…
Am 15. Juni fand der Jahresempfang des Eidelstedter Bürgervereins im Gemeindesaal der Elisabethkirche statt. Die 1. Vorsitzende und CDU-Mitglied der Bezirksversammlung Ursula Kleinfeld begrüßte als…
Hamburger Abendblatt vom 22.05.2025
In den letzten Jahren wurden die Informationen auf den Beschilderungen und Hinweistafeln von Baustellen drastisch minimiert. Viele Schilder werden erst zwei Tage vor Baubeginn und der…
Im Heußweg in Höhe des Kreisels wurden für die Buslinie 30 zwei Haltstellen eingerichtet, die jedoch momentan aufgrund der Baumaßnahmen in der Osterstraße nicht angefahren werden. Danach…
Nun also doch: Nach dem erneuten Zusammenschluss auf Landesebene wollen Grüne und SPD nun auch auf Bezirksebene eine Koalition bilden. Dies gaben sie am 21. Mai offiziell…
Das Grindelviertel im Bezirk Eimsbüttel ist wieder das Zentrum für jüdisches Leben in Hamburg geworden. Damit knüpft das Grindelviertel an seine Tradition im 19. Jahrhundert an, welche durch den…
Die Eisenbahnüberführung über die Vogt-Kölln-Straße wurde bereits 1934 errichtet und erreicht nun das Ende ihrer Betriebsfähigkeit. Um die Güterumgehungsbahn auch in Zukunft betriebs- und leistungsfähig zu halten, muss…
