
Der Klimawandel führt zu immer häufigeren Trockenphasen. Darunter leiden auch die städtischen Bäume im öffentlichen Raum. In einigen Städten wie Köln und Berlin werden kostenfreie Wassersäcke an engagierte Bürger ausgegeben, um bei länger anhaltenden Trockenperioden die Straßenbäume zu bewässern. Die Wassersäcke werden am Baumstamm fixiert und geben ihr Wasser tröpfchenweise über einen längeren Zeitraum direkt an den Wurzelraum der Bäume ab. Die Säcke sind einfach konzipiert und passen automatisch an die Bäume, so dass die Befestigung auch ohne professionelle Fachkenntnis möglich ist.
Andreas Stonus, CDU-Sprecher im Umweltausschuss, fordert diese sinnvolle Maßnahme auch für unseren Bezirk Eimsbüttel: „Noch im Sommer 2025 sollten engagierte Bürger auf Wunsch beispielsweise drei Wassersäcke kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.” Ähnlich wie bei der Aktion „Hamburg räumt auf“, solle man diese an ausgewiesenen Stellen abholen können. „Die Bürger suchen sich dann Bäume in ihrem Umfeld, fixieren den Wassersack und befüllen diese.”
