Noch vor einigen Jahren gehörten Schwalben wie selbstverständlich zum Ortsbild in den weniger dichtbesiedelten Gebieten Hamburgs. Nun berichtet die Presse regelmäßig, dass nur noch Restbestände vorhanden sind. Das liegt…
Hamburg insgesamt zeichnet sich durch eine hohe Dichte an Grünflächen und Parks aus, und der Bezirk Eimsbüttel trägt maßgeblich dazu bei. Der Eimsbütteler Park, der Amsinckpark, der…
Der Klimawandel führt zu immer häufigeren Trockenphasen. Darunter leiden auch die städtischen Bäume im öffentlichen Raum. In einigen Städten wie Köln und Berlin werden kostenfreie Wassersäcke an engagierte…
In vielen stark verdichteten Quartieren wie im Generalsviertel, im Stadtteil Eimsbüttel, in Hoheluft-West oder im Zentrum Eidelstedts gibt es Bereiche, die für die Stadtreinigung nicht gut erreichbar sind. Vor…
Die Meistermeile am Offakamp in Lokstedt ist ein Musterbeispiel für gelungene Wirtschaftspolitik. Hier sind mehrere Handwerksbetriebe an einem Standort zentriert. Man ist gut vernetzt und arbeitet teilweise sogar zusammen.…
Die gastronomischen Betriebe an der Osterstraße sind durch zahlreiche Baustellen in den letzten Jahren arg gebeutelt. Die vielen Restaurants, Bars, Cafés, Kneipen, Eisdielen machen den besonderen Flair dieses…
Die Flohmärkte im Bezirk Eimsbüttel erfreuen sich großer Beliebtheit. Allerdings gibt es Optimierungspotenziale. „Die bürokratischen Hürden sind teilweise zu hoch, die Infrastruktur ist nicht immer optimal und die Bekanntheit…
Die Wochenmärkte in Eimsbüttel sind ein unverzichtbarer Teil der vorhandenen Einzelhandelsstrukturen – als Ergänzung des täglichen Einzelhandelsangebots sowie als sozialer, kommunikativer Treffpunkt in den Stadtteilen und als Tradition mit langer Geschichte. „Leider haben viele Händler…
Auf der Tagesordnung der aktuellen Sitzung des Ausschusses Wirtschaft, Digitalisierung und Verbraucherschutz (WiDiV) am 20. November steht das Thema „Ausbau Fernwärmenetz“. Vertreter von Hamburg Energie…
Die Wirtschaft stagniert, der Arbeitsmarkt ist im Wandel. Um Menschen auch weiterhin für Firmengründungen zu motivieren, sind Co-Working Spaces ideal. Hier teilen sich viele kleinere Unternehmen oder Selbstständige…
