

Wärmeplanung für Stellingen und Eidelstedt
Das neue Gebäudeenergiegesetz wird ab dem 1. Januar 2024 gelten. Es ist ein Element der von der Ampelkoalition angekündigten „Energiewende“ und sieht viele Maßnahmen für die Kommunen vor. Diese sollen spätestens bis 2025 eine sogenannte „kommunale Wärmeplanung“ vorlegen. Der Hamburger Umweltsenator


Großes Interesse am neuen Heizungsgesetz bei unserer Infoveranstaltung
Danke an alle Teilnehmenden und an die Referenten für die tolle Diskussion am 2. November 2023 in der Alten Schule am Tibarg zum Thema „Neues Heizungsgesetz! Bleibt Wärme bezahlbar?“. Rund 50 Gäste beteiligten sich an


Diskutieren Sie mit uns am 2. November über das neue Heizungsgesetz
Rüdiger Kuhn und Andreas Stonus von der Bezirksfraktion Eimsbüttel möchten mit Ihnen über das neue Heizungsgesetz diskutieren. Am Donnerstag, 2. November 2023 findet in der Alten Schule am Tibarg 34 ab 19 Uhr eine öffentliche und kostenlose Veranstaltung statt, zu der wir Sie hiermit


Auf dem A7-Deckel geht es viel zu langsam voran
Seit Monaten ist auf dem A7-Deckel in Schnelsenkein signifikanter Fortschritt bei den einzelnen Parzellen zu erkennen. Nur wenige wurden bereits rudimentär vom Unkraut befreit und nur in nur einer einzigen Parzelle wurde bereits eine Vorbereitung für den


Mehr Grünflächen schaffen und Aufenthaltsqualität steigern
Hamburg ist eine stetig wachsende Stadt, als Folge werden viele Flächen durch Betonierung, Asphaltierung oder Pflasterung versiegelt. Dies birgt Gefahren wie Überhitzung durch Reduzierung der natürlichen Grundwasservorräte im Boden oder Überschwemmungsgefahr bei Starkregen. Unsere für die Regional- und Fachausschüsse zugewählten CDU-Mitglieder Hans-Joachim Wagner und Roland Becker


Bezirk setzt CDU-Forderung nach mehr Photovoltaik endlich um
Lange hat es gedauert. Als wir 2020 in einem gemeinsamen Antrag mit der GRÜNEN-Fraktion vom Bezirksamt gefordert haben, geeignete – vor allem öffentlich genutzte – Immobilien für Photovoltaik zu identifizieren und deren Ertüchtigung voranzubringen, sollten