Flexiblere Nutzung von HVV switch-Stellplätzen
Parkplätze sind ein rares Gut, umso ärgerlicher ist es für Autofahrer, wenn viele zentral gelegene hvv switch-Stellplätze leer stehen. Unsere CDU-Kollegen aus dem Bezirk Altona hatten daher die Idee, dass ursprünglich nur für Carsharing-Fahrzeuge vorgesehene Parkplätze auch regulären
Parkplatzabbau im Eppendorfer Weg stoppen
Unsere Bezirksabgeordneten Andreas Birnbaum und Maxim Loboda setzen sich für den Erhalt der Parkplätze im Eppendorfer Weg ein. In der Bezirksversammlung am 17. Oktober 2024 wird die CDU-Fraktion einen Antrag einbringen, der sich gegen den Abbau von PKW-Stellplätzen richtet. Uns ist
Keine befriedigende Lösung für die Frohmestraße
Nach teils leidenschaftlicher Diskussion fand der von SPD, FDP und CDU in die Bezirksversammlung am 19. September eingebrachte Antrag (s. unten), eine Planungsgrundlage für ein neues Schnelsener Zentrum zu schaffen, am Ende keine Mehrheit. Die
Große Schlaglöcher und Regenpfützen in der Emilienstraße
Die Emilienstraße wurde vor mehreren Jahren grundlegend saniert. Nicht saniert wurde jedoch der Abschnitt zwischen Tornquiststraße und Fruchtallee. Hier gibt es viele Schlaglöcher und bei Regen bilden sich große Pfützen sowohl auf der Straße als auch auf dem Gehweg. „Das
Haltestellenhäuschen an der Ersatzhaltestelle Eidelstedt
Aktuell wird die Linie A1 (AKN) zwischen den Schnellbahnhaltestellen Eidelstedt und Burgwedel durch einen Schienenersatzverkehr ersetzt. Ein Haltestellenhäuschen für die provisorische Haltestelle gab es bis vor kurzem leider nicht. Auf Antrag der CDU-Fraktion ist dieses jedoch nun aufgestellt worden.
Wir kämpfen gegen den Wegfall von Parkplätzen an der Kippingstraße und Rentzelstraße für die Bezirksroute
Für die Bezirksroute B – Bundesstraße ist der Wegfall von weiteren 65 Parkplätzen geplant. Ein Ausgleich soll anscheinend nicht verfolgt werden, jedenfalls ist davon in den Informationen der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende nichts weiter zu lesen. Auch die Presse berichtet aktuell über