

Eröffnung der Skateanlange im Sportpark Steinwiesenweg
Am 17. Mai fand im Rahmen des „Tages der Städtebauförderung” als zentrale Veranstaltung die Eröffnung der Skateanlage im Sportpark Steinwiesenweg statt. Der Sportpark hat eine hohe Bedeutung für den Stadtteil Eidelstedt und ist ein RISE-Schlüsselprojekt. Für unsere CDU-Fraktion


Kürzungen bei der Offenen Kinder- und Jugendarbeit müssen verhindert werden
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) in Hamburg steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Trotz einer Erhöhung der Rahmenzuweisungen für 2025 um ca. 15 % ist unklar, ob diese Steigerung ausreicht, um die gestiegenen Personal-, Betriebs-


Tribüne und Parkplätze für die kommende Campus-Schule Schnelsen
Auf Initiative der CDU-Fraktion hat die Bezirksversammlung am 29. Februar beschlossen, dass die Dreifeld-Sporthalle der künftigen Campus-Schule in Schnelsen mit einer Tribüne ausgestattet werden soll, um auch Wettkampfsport mit Zuschauern zu ermöglichen. Die Schulbau Hamburghat uns anschließend mitgeteilt, dass sich die


Politik im Dialog mit Schülern am Gymnasium Ohmoor
Am 8. Mai veranstaltete das Gymnasium Ohmoor einen Europatag als Abschluss ihres Europaprojekts im Jahrgang 10. Die Schüler erarbeiteten über mehrere Wochen individuelle Fragestellungen und Lösungen zu Problematiken, die die EU betreffen. Die Ergebnisse des Projektes wurden in der Aula ausgestellt


Neuer Schulcampus für Schnelsen: Vorstellung der Ergebnisse am 13. Februar
Im Stadtteil Schnelsen wird westlich der Holsteiner Chaussee und südlich des Ellerbeker Wegs ein neuer Schulcampus aus Stadtteilschule mit gymnasialen Zügen geplant. Am 31.01.2024 wurde aus drei Beiträgen ein weiterzuverfolgender Entwurf ausgewählt, der die Basis


Umgestaltung des Parks im Von Herslo-Weg in Schnelsen
Am 16. Januar waren unsere zugewählten Bürger Michael Wysocki und Bernd Hoffmann bei der öffentlichen Vorstellung für die Neugestaltung der Parkfläche im Von Herslo-Weg in Schnelsen. Hier sollen der Spielplatz, ein Bolzplatz und eine Freifläche im Rahmen des RISE-Stadtentwicklungsprojektes mit Fördermitteln neugestaltet werden. Es waren zahlreiche Schnelsener