Überall auf den neu erstellten Lärmschutzwänden rund um den Schnelsener Autobahndeckel finden sich bereits Graffitis. Diese werden zurzeit noch von den Mitarbeitern der Autobahn GmbH überstrichen, wodurch hohe Kosten entstehen. 

„Um die unsortierte und geschmacklich fragwürdige Ausbreitung der Graffitis einzudämmen, wäre eine professionelle Bemalung dieser Flächen sinnvoll“, meint Andreas Stonus, Sprecher unserer CDU-Fraktion im Regionalausschuss Lokstedt-Niendorf-Schnelsen (RaLoNiS). „Hierzu würden sich Schulprojekte der Kunstprofile der ansässigen Schulen eignen.“ Ein ähnliches Vorgehen war bei der Neugestaltung der Unterführung an der S-Bahn Elbgaustraße erfolgreich und führte dauerhaft zu deutlich weniger Beschmierungen.

Als Projekte bieten sich die Ausfahrt aus dem Deckel an der Heidlohstraße, die Auffahrten der Autobahn an der Holsteiner Chaussee sowie die Ausfahrt aus dem Deckel Richtung Schleswiger Damm an. „Mit einem aktuellen Antrag fordern wir nun im RaLoNiS die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende auf, unsere Idee in Kooperation mit der Autobahn GmbH in die Tat umzusetzen“, so Andreas Stonus.

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

CDU Bezirksfraktion Eimsbüttel
Geschäftsstelle
Jägerlauf 41-45
22529 Hamburg

© 2023 CDU Bezirksfraktion Eimsbüttel. Alle Rechte vorbehalten.
© 2023 CDU Bezirksfraktion Eimsbüttel. Alle Rechte vorbehalten.