

Welche Auswirkungen hat die Verspätung der S-Bahnstrecke für den Hamburger Nordwesten?
Anfang Oktober berichteten verschiedene Medien von Verzögerungen beim Bau der S-Bahn Strecke von Kaltenkirchen zum Hauptbahnhof. Statt 2025 soll der Startschuss nun erst Ende 2028 fallen – dies ist eine schwer verdauliche Nachricht für den Hamburger Nordwesten! Im Rahmen


Verkehrsgutachten für das Quartier Volksparkstraße, Kieler Straße, Bahnbetriebswerk Eidelstedt und Holstenkamp
Vor einigen Monaten forderten wir die Einrichtung einer Einbahnstraßenregelung für die Warnstedtstraße und Gutenbergstraße. Die Antwort des Bezirksamts hat nun einige Punkte offenbart, die eingehender untersucht werden müssen. Daher fordern Roland Becker und Hans-Hinrich Brunckhorst aus dem Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt nun ein umfassendes Verkehrsgutachten für das gesamte Quartier,


Hitzige Aussprache bei unserer 4. Verkehrs-Diskussion
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden an der vierten Runde unserer Diskussionsreihe „Versöhnung von Fahrrad, Fußgängern und Auto“. Am Freitag, 17. November versammelten sich wieder etwa 60 Bürgerinnen und Bürger im Haus des Sports am


Öffentliche Diskussion zum Thema Verkehrspolitik am 17.11.
Unsere Diskussionsreihe „Versöhnung von Fahrrad, Fußgängern und Auto“ geht in die nächste Runde. Am Freitag, 17. November lädt unsere CDU Bezirksfraktion Eimsbüttel wieder ins Haus des Sports in die Schäferkampsallee 1 direkt gegenüber dem U-Bahnhof


Linksabbiegerspur stadteinwärts an der Kreuzung Lokstedter Steindamm/Martinistraße
An der Kreuzung Lokstedter Steindamm/Martinistraße gibt es keine Linksabbiegerspur zum UKE. Dies führt dazu, dass viele Fahrzeuge rechts abbiegen und dann einen U-Turn machen, um Richtung UKE fahren zu können. Dies birgt Unfallgefahren, auch im Hinblick der vielbefahrenen Busspur


Ausbau der Veloroute 14 zwischen Altona und Eidelstedt auf Antrag der CDU Bezirksfraktion Eimsbüttel gestoppt!
Die Bezirksversammlung Eimsbüttel hat am 14. September 2023 auf Antrag der CDU-Fraktion beschlossen, den Ausbau der Veloroute 14 zwischen Altona und Eidelstedt auszusetzen. Der Ausbau der Veloroute entlang der bereits heute unübersichtlichen Elbgaustraße ist aufgrund