

Welche Auswirkungen hat die Verspätung der S-Bahnstrecke für den Hamburger Nordwesten?
Anfang Oktober berichteten verschiedene Medien von Verzögerungen beim Bau der S-Bahn Strecke von Kaltenkirchen zum Hauptbahnhof. Statt 2025 soll der Startschuss nun erst Ende 2028 fallen – dies ist eine schwer verdauliche Nachricht für den Hamburger Nordwesten! Im Rahmen


Wärmeplanung für Stellingen und Eidelstedt
Das neue Gebäudeenergiegesetz wird ab dem 1. Januar 2024 gelten. Es ist ein Element der von der Ampelkoalition angekündigten „Energiewende“ und sieht viele Maßnahmen für die Kommunen vor. Diese sollen spätestens bis 2025 eine sogenannte „kommunale Wärmeplanung“ vorlegen. Der Hamburger Umweltsenator


Neuer Parnass-Platz im Eimsbütteler Kerngebiet eröffnet
Auf Mitinitiative der CDU-Bezirksfraktion wurde ein neuer Quartiersplatz am Rande der Kreuzung, wo Methfesselstraße, Langenfelder Damm, Lappenbergsallee und Sartoriusstraße zusammentreffen, geschaffen und am 28. Oktober 2023 offiziell eröffnet. Die Bezirksversammlung Eimsbüttel hatte vor etwa zwei


Auf dem A7-Deckel geht es viel zu langsam voran
Seit Monaten ist auf dem A7-Deckel in Schnelsenkein signifikanter Fortschritt bei den einzelnen Parzellen zu erkennen. Nur wenige wurden bereits rudimentär vom Unkraut befreit und nur in nur einer einzigen Parzelle wurde bereits eine Vorbereitung für den


Mehr Grünflächen schaffen und Aufenthaltsqualität steigern
Hamburg ist eine stetig wachsende Stadt, als Folge werden viele Flächen durch Betonierung, Asphaltierung oder Pflasterung versiegelt. Dies birgt Gefahren wie Überhitzung durch Reduzierung der natürlichen Grundwasservorräte im Boden oder Überschwemmungsgefahr bei Starkregen. Unsere für die Regional- und Fachausschüsse zugewählten CDU-Mitglieder Hans-Joachim Wagner und Roland Becker


Erste Pläne für die Synagoge am Grindel
In der Bezirksversammlung (BV) am 27. April und im Stadtplanungsausschuss am 2. Mai wurden erste konkrete Pläne für die völlige Neugestaltung des Joseph-Carlebach-Platzes und den dort geplanten Synagogenneubau vorgestellt. Vertreter der Jüdischen Gemeinde in Hamburg