

Vorgänge in der Flüchtlingsunterkunft „Am Dänenstein“ in Schnelsen prüfen
In der Straße „Am Dänenstein“ in Schnelsen betreibt das städtische Unternehmen „Fördern und Wohnen“ mehrere Unterkünfte für Geflüchtete, Obdachlose, Wohnungslose und junge Erwachsene. Die Kapazität der Anlage beträgt rund 430 Plätze. Vor Ort kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen den


Wiederaufbau der Synagoge am Bornplatz machbar
Wir haben lange darauf gewartet. Nun hat eine Studie ergeben, dass der Wiederaufbau der Synagoge am Bornplatz im Grindelviertel machbar ist. „Ein wichtiger Meilenstein ist damit erreicht. Wir von der CDU Bezirksfraktion Eimsbüttel werden das Vorhaben auch weiterhin nach Kräften begleiten


Mehr Kriegsflüchtlinge in kleinen Unterkünften im Kerngebiet
Unsere CDU-Fraktion setzt sich dafür ein, dass Kriegsflüchtlinge nicht mehr, wie in den vergangenen Jahren, in großen Sammelunterkünften untergebracht werden. „Um einer Ghettoisierung vorzubeugen ist es sinnvoll, Flüchtlinge auch in vielen kleineren Einheiten direkt im urbanen


Erstaufnahme von Flüchtlingen neu denken
Entgegen jahrzentelanger Erfahrungen werden vom Hamburger Senat Flüchtlinge immer noch in weiter neu entstehenden Großarealen am Stadtrand angesiedelt, wie zum Beispiel am Hörgensweg in Eidelstedt. Dies könnte die Integration der Migranten in unserer Gesellschaft auch zukünftig erschweren. Wir fordern


Für mehr Barrierefreiheit an der Universität Hamburg
Die Corona-Pandemie hat sich stark auf Studium und Lehre der Universität Hamburg ausgewirkt. Der Kontakt zwischen den Uni-Mitarbeitern und den Studierenden wurde auf das absolut Notwendige beschränkt. Unser langjähriger Uniausschuss-Sprecher Sascha Greshake setzt sich aktiv dafür ein, dass bei kommenden