Hamburg insgesamt zeichnet sich durch eine hohe Dichte an Grünflächen und Parks aus, und der Bezirk Eimsbüttel trägt maßgeblich dazu bei. Der Eimsbütteler Park, der Amsinckpark, der Innocentiapark, der Bolivarpark, der Eichenpark, die Große Moorweide, der Park am Grindelberg, der Sola-Bona-Park, der Unnapark, der Von-Eicken-Park und der Wehbers Park sowie weitere bieten zahlreiche schöne Erholungsflächen.
Mit den aktuellen Mittelzuweisungen an GRÜN ist eine ordnungsgemäße Pflege der öffentlichen Grün- und Parkanlagen innerhalb fachlicher Mindeststandards jedoch kaum möglich. Schließlich sind die Preise für Landschaftsbauarbeiten um 66 % im Zeitraum von 2020 bis 2024 gestiegen. Hinzugekommen sind Flächenzuwächse, eine unterhaltungsintensivere Gestaltung, die Auswirkungen des Klimawandels und der gestiegene Nutzungsdruck.
Trotz dieser neuen Herausforderungen für die Pflege und den Erhalt unserer Grünanlagen ist die finanzielle Ausstattung für das Erhaltungs-Management (EHM) Grün seit 2019 nominell gleichgeblieben. Deshalb legt Jutta Höflich, CDU-Sprecherin des Ausschusses für Haushalt, Kultur und Sport, der Bezirksamtsleitung nahe, sich beim Senat und der Bürgerschaft für eine entsprechende Anhebung der Rahmenzuweisung EHM Grün im Doppelhaushalt 2027/2028 einzusetzen.
