Mit Erstaunen wurde die Bezirksversammlung Mitte Juni darüber informiert, dass der Standort Einwohnerangelegenheiten im Bezirksamt Eimsbüttel (Grindelberg) gemeinsam mit dem Standort Nord (Lenhartzstr.) mittelfristig durch einen neuen modernen Standort im Christoph-Probst-Weg 4 in Eppendorf ersetzt werden soll.
„Dies würde bedeuten, dass den Bürgerinnen und Bürgern des Kerngebiets der gut zu erreichende Standort im Eimsbütteler Kerngebiet quasi weggenommen wird”, so Rüdiger Kuhn, Vorsitzender der CDU-Fraktion Eimsbüttel. „Wer also zukünftig seinen neuen Personalausweis, Reisepass und Ähnliches persönlich beantragen oder abholen möchte, müsste dann in den neuen Standort im Bezirk Eppendorf kommen.”
Besonders unschön ist, dass die Bezirkspolitik in diese Entscheidung überhaupt nicht eingebunden wurde und jetzt quasi vor vollendete Tatsachen gestellt werden soll. „Wir hoffen, dass hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist”, so Kuhn, der sich mit den anderen Fraktionen in der Bezirksversammlung darüber einig ist, dass dieser Vorgang so „absolut skandalös” und vor allem „bürgerfremd” gelaufen sei. Wir arbeiten nun an der Aufklärung und prüfen, ob dieser Umzug wirklich notwendig ist.
