

Eimsbütteler Kulturtag nur mäßig besucht
Am 2. September war es so weit: Nach der langen Corona-Pause fand der von der Bezirksversammlung Eimsbüttel ins Leben gerufene und finanziell geförderte „Eimsbütteler Kulturtag“ zum zweiten Mal statt. Die Initiative der Bezirksversammlung zur Vernetzung von Stadtteilkultur,


Sondermittel für ein Theaterfest im Grindel
Die Kultur in Hamburg und ebenso im Regionalbereich ist nach wie vor von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Dazu stellen Inflation und Energiekrise die Kulturschaffenden immer wieder auf die Probe. Umso mehr ist Kreativität gefragt! Daher


Sondermittel für Informationsschilder im Innocentiapark
Auf Initiative unserer kulturpolitischen Sprecherin Jutta Höflich wurde 2021 beschlossen, dass für den Innocentiapark eine Parkbeschilderung an den Eingängen anzubringen ist. Ebenso soll für die Skulptur der Innocentia ein Hinweisschild angebracht werden. Die Textentwürfe wurden dem Kerngebietsausschuss vorgestellt und einstimmig beschlossen. Die Bezirksversammlung hatte am 27.10.2022 die


Sondermittel für die Geschichte der Grindelhochbahn
Mit der Unterstützung von Sondermitteln, für die sich unsere Bezirksabgeordnete Jutta Höflich und die Kerngebietsfraktion eingesetzt haben, ist im August das Buch „Grindelhochbahn. Radsport und Gesellschaft in Hamburg 1885-1906″ von Lars Amenda erschienen. Das Werk über die „Rennbahn am


Ideenwettbewerb gegen Graffitis an den neuen Wänden des Schnelsener Deckels
Überall auf den neu erstellten Lärmschutzwänden rund um den Schnelsener Autobahndeckel finden sich bereits Graffitis. Diese werden zurzeit noch von den Mitarbeitern der Autobahn GmbH überstrichen, wodurch hohe Kosten entstehen. „Um die unsortierte und geschmacklich fragwürdige Ausbreitung der Graffitis einzudämmen,


Wiederaufbau der Synagoge am Bornplatz machbar
Wir haben lange darauf gewartet. Nun hat eine Studie ergeben, dass der Wiederaufbau der Synagoge am Bornplatz im Grindelviertel machbar ist. „Ein wichtiger Meilenstein ist damit erreicht. Wir von der CDU Bezirksfraktion Eimsbüttel werden das Vorhaben auch weiterhin nach Kräften begleiten