
Von den insgesamt 216 hvv switch Punkten in ganz Hamburg verfügt immer noch nur ein geringer Anteil über eine Ladeinfrastruktur für E-Autos. Dies gilt auch für unseren Bezirk. Von den 40 bestehenden hvv switch Punkten in Eimsbüttel verfügen laut Angaben des hvv nur acht über eine Ladeinfrastruktur für E-Autos: Bahnhof Dammtor, Eichenstraße / Heußweg, Eimsbütteler Chaussee, Grindelhof, U Christuskirche, U Lutterothstraße, U Schlump und Weidenallee.
„Nicht nur die hvv switch Punkte an hvv-Haltestellen, sondern gerade auch die große Vielzahl von denen, die sich abseits der Haltestellen befinden, sind für eine steigende Nutzung von Elektromobilität bei Pkws entscheidend”, erklärt Dr. Daniel Georg Werner, Mitglied der CDU-Fraktion Eimsbüttel. „Daher sollte unsere Zielsetzung sein, schnellstmöglich eine Verbesserung der Ladeinfrastruktur für E-Autos bei allen hvv switch Punkten zu erreichen.”
Mit einem aktuellen Antrag in der Bezirksversammlung fordert er nun, dass sämtliche hvv switch Punkte in Eimsbüttel schnellstmöglich eine Ladeinfrastruktur für E-Autos erhalten sowie in Zukunft sämtliche neu eingerichteten hvv switch Punkte in Eimsbüttel bei Fertigstellung eine Ladeinfrastruktur für E-Autos erhalten.