
Schwalbentürme für mehr Artenvielfalt in Hamburg
Noch vor einigen Jahren gehörten Schwalben wie selbstverständlich zum Ortsbild in den weniger dichtbesiedelten Gebieten Hamburgs. Nun berichtet die Presse regelmäßig, dass nur noch Restbestände vorhanden sind. Das liegt unter anderem an einer veränderten Bauweise der Gebäude und Versiegelungsmaßnahmen auf Straßen und Höfen.

Auskömmliche Mittel für die Pflege von Park- und Grünanlagen
Hamburg insgesamt zeichnet sich durch eine hohe Dichte an Grünflächen und Parks aus, und der Bezirk Eimsbüttel trägt maßgeblich dazu bei. Der Eimsbütteler Park, der Amsinckpark, der Innocentiapark, der Bolivarpark, der Eichenpark, die Große Moorweide, der Park

Öffentliche Ausgabe von Wassersäcken für Bäume in Trockenphasen
Der Klimawandel führt zu immer häufigeren Trockenphasen. Darunter leiden auch die städtischen Bäume im öffentlichen Raum. In einigen Städten wie Köln und Berlin werden kostenfreie Wassersäcke an engagierte Bürger ausgegeben, um bei länger anhaltenden Trockenperioden die Straßenbäume zu

Wir fordern eine verbesserte Straßenreinigung in verdichteten Quartieren
In vielen stark verdichteten Quartieren wie im Generalsviertel, im Stadtteil Eimsbüttel, in Hoheluft-West oder im Zentrum Eidelstedts gibt es Bereiche, die für die Stadtreinigung nicht gut erreichbar sind. Vor allem zwischen parkenden Autos, Bäumen, Fahrrädern und E-Scootern können die

Wir brauchen endlich weitere Standorte für Handwerkerhöfe im Bezirk Eimsbüttel
Die Meistermeile am Offakamp in Lokstedt ist ein Musterbeispiel für gelungene Wirtschaftspolitik. Hier sind mehrere Handwerksbetriebe an einem Standort zentriert. Man ist gut vernetzt und arbeitet teilweise sogar zusammen. Bereits 2022 haben unsere Bezirksabgeordneten Andreas Stonus und Sascha Greshake mit einem Antrag in der

Finanzielle Entlastung für das Gastgewerbe während der Fernwärme-Bauarbeiten an der Osterstraße
Die gastronomischen Betriebe an der Osterstraße sind durch zahlreiche Baustellen in den letzten Jahren arg gebeutelt. Die vielen Restaurants, Bars, Cafés, Kneipen, Eisdielen machen den besonderen Flair dieses bezirklichen Zentrums aus, sind aber durch die eingeschränkten Zugangsmöglichkeiten und die daraus
