

Auf dem A7-Deckel geht es viel zu langsam voran
Seit Monaten ist auf dem A7-Deckel in Schnelsenkein signifikanter Fortschritt bei den einzelnen Parzellen zu erkennen. Nur wenige wurden bereits rudimentär vom Unkraut befreit und nur in nur einer einzigen Parzelle wurde bereits eine Vorbereitung für den


Linksabbiegerspur stadteinwärts an der Kreuzung Lokstedter Steindamm/Martinistraße
An der Kreuzung Lokstedter Steindamm/Martinistraße gibt es keine Linksabbiegerspur zum UKE. Dies führt dazu, dass viele Fahrzeuge rechts abbiegen und dann einen U-Turn machen, um Richtung UKE fahren zu können. Dies birgt Unfallgefahren, auch im Hinblick der vielbefahrenen Busspur


Neue Beiersdorf Konzernzentrale in der von uns vorgeschlagenen Beiersdorfstraße eröffnet
Nach sechs Jahren Bauzeit hat die Beiersdorf AG nun ihre neue Konzernzentrale eröffnet und bleibt somit unserem Bezirk Eimsbüttel dauerhaft erhalten. Für den sogenannten „Beiersdorf Campus“ hat der DAX-Konzern rund 250 Millionen Euro investiert. Hier wurden zwei Standorte zusammengeführt. Neben dem vom Team des bekannten


Bürgersprechstunden mit Andreas Stonus
Andreas Stonus, unser CDU-Bezirksabgeordneter für Lokstedt und Regionalsprecher für Lokstedt, Niendorf, Schnelsen, lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger jeden ersten Samstag im Monat zu seiner mobilen Bürgersprechstunde am Infostand ein. Fragen zur geplanten Campusschule Schnelsen, zur Belebung der


Vorgänge in der Flüchtlingsunterkunft „Am Dänenstein“ in Schnelsen prüfen
In der Straße „Am Dänenstein“ in Schnelsen betreibt das städtische Unternehmen „Fördern und Wohnen“ mehrere Unterkünfte für Geflüchtete, Obdachlose, Wohnungslose und junge Erwachsene. Die Kapazität der Anlage beträgt rund 430 Plätze. Vor Ort kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen den


Miniwälder als Mittel zur Wiederaufforstung
Am 13. Juni fand unsere Diskussion mit Bürgern im The Village am Tibarg mit Axel Heineck vom Citizens Forests e. V. und unseren Bezirksabgeordneten Rüdiger Kuhn und Christian Holst zum Thema „Wie Niendorf auch zukünftig